Was steckte hinter der überraschenden 0:1-Niederlage der BRD gegen die DDR im Gruppenspiel der Weltmeisterschaft. Eine neue Graphic Novel bietet eine interessante Antwort.
Um die Kunstform "Bilderbuch" geht es bei einer öffentlichen Veranstaltungsreihe an der Universität Bamberg. Der erste Online-Vortrag findet am kommenden Mittwoch statt.
Am Gratis Comic Tag (GCT) der Lohrer Stadtbibliothek am Samstag, 5. September, gibt es im Alten Rathaus zwischen 9 und 14 Uhr Comics, Manga und Graphic Novels umsonst als Geschenk, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung.
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach hat drei Neuerscheinungen in den Sparten Jugend-, Kinder- und Bilderbuch als "Buch und App des Monats März" vorgestellt. Das sind laut Pressemitteilung:
Frankreich und Japan gelten als Trendsetter für Comics und gezeichnete Romane, die Graphic Novels. Jetzt haben deutsche Zeichner an die Szene angedockt. Themen sind Alltagskatastrophen und Weltpolitik.
Der mehrteilige französische Comicroman «Le Transperceneige» hat den südkoreanischen Starregisseur Bong Joon-ho derartig gefesselt, dass er das Buch gleich in einem durchlas.