Wenn eine globale Pandemie unsere Gesundheit bedroht, sollte zumindest das Essen möglichst unbelastet sein. So dachten 2020 anscheinend viele Menschen - und kauften so viel Bio wie noch nie.
Das möchte sich kein Brauer ausmalen: Das gute Bier wird in den Abfluss geschüttet. Mit den monatelangen Kneipenschließungen kommt aber immer mehr Fassbier an die Grenze des Haltbarkeitsdatums.
Der neue Chef kennt das Unternehmen schon aus seiner Zeit als McKinsey-Berater. Auf ihn warten einige Herausforderungen. Denn der Großhändler leidet zurzeit erheblich unter der Corona-Pandemie.
Während sich in vielen Geschäften die unverkaufte Ware stapelt, kommen Onlinehändler in der Corona-Krise kaum noch mit den Bestellungen hinterher. Noch etwas ist anders als vorher: Relativ wenige Pakete kommen wieder zurück.
2020 ist für den Großhändler Sprintis das erfolgreichste der Firmengeschichte. Das Würzburger Familienunternehmen hat schnell auf die Corona-Krise reagiert.
Die aktuelle Situation stellt für die gesamte Gastronomiebranche eine Herausforderung dar. Davon betroffen sind nicht nur die Restaurants sondern auch die Zulieferer, zu denen das inhabergeführte Familienunternehmen Viktor Nußbaumer Bestes für ...
Der Basketball-Bundesligist ist nicht mehr in der Hand des s.Oliver-Gründers. Welche Auswirkungen hat der Gesellschafterwechsel auf die aktuelle Saison und die Zukunft?
Vor zwei Jahren hat der Reifen-Hersteller "Hankook" den Großhändler und Reifen-Runderneuerer "Reifen Müller" übernommen. Die Zentrale in Westheim ist eher gewachsen, in der Bayernstraße soll ein drittes Werk entstehen.
Von Grippeimpfungen, die wie "warme Semmeln" weggehen, sprechen unterfränkische Ärzte. Apotheker berichten von leeren Lagern. Für manche Patienten ist das problematisch.
Am Donnerstag, 24. September, stellt Prof. Dr. Reinhard Kulick im Klenze-Saal der Stadthalle Eltmann um 19 Uhr das Buch "Die Eltmanner Kommerzienräte" (mit Powerpoint-Vortrag) vor.