In der Grube Messel liegt in Ölschiefer die Welt, wie sie vor Millionen Jahren aussah. Zu den spektakulärsten Funden zählt auch das Urpferd. Mit modernster Technik haben Wissenschaftler und Spezialisten dem Tier nun Gestalt gegeben.
Versteinerte Schildkröten und der Urahn der Pferde: In der Grube Messel finden sich Zeugnisse einer längst vergangenen Welt. In Ölschiefer gepresst geben sie Wissenschaftlern Einblicke in die Artenvielfalt vor vielen Millionen Jahren.
Der Laden des 66-Jährigen in Hausen ist ein großes Schmuckkästchen mit Edelsteinen, Kristallen und Fossilien. Sogar aus dem Ausland kommen Kunden zu ihm.
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), Arbeitskreis Bad Mergentheim, organisierte man eine Exkursion nach Darmstadt, zum Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (GSI), und zur Grube Messel.
Zwei vor einiger Zeit in der Grube Messel entdeckte und mittlerweile fertig präparierte Urpferdchen hat das Hessische Landesmuseum der Öffentlichkeit vorgestellt.