Schule, Klosterstraße und Badergasse: Der Randersackerer Bauausschuss hat sich vor der eigentlichen Sitzung vor Ort ein Bild von Schäden und Vorhaben gemacht – maskiert und mit Taschenlampe, wie es die geltenden Hygiene-Vorschriften und die ...
"Wichtige Haushaltsberatungen" standen laut Bürgermeister Konrad Schlier auf der Tagesordnung der ersten Gemeinderatssitzung im neuen Jahr. Dazu legte Kämmerin Sandra Pfeuffer "ein umfangreiches Zahlenwerk und einen nachvollziehbaren Rahmen" vor.
Eine Viertelmillion Schüler auf der umstrittenen Lernplattform mebis, die Notbetreuung an Kitas und Grundschulen stark genutzt: Wie die Staatsregierung die Lage bewertet.
Auch in diesem Jahr wird die Gemeinde die seit 2018 angebotene Ferienbetreuung für Grundschüler in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt fortsetzen.
Die Theaterschule in Bamberg bietet Online-Theaterunterricht für alle Interessierten an. Der Kurs startet mit vier Terminen am 26. Januar und geht bis zum 16. Februar, immer dienstags von 15 bis 16 Uhr.
Das Büchereijahr 2020 war zwar stark beeinflusst von den Corona-Infektionsschutzmaßnahmen und den damit verbundenen Einschränkungen und zeitweisen Büchereischließungen. Trotzdem kann das Büchereiteam auf einige Highlights zurückblicken.
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Montag, 11. Januar, zwölf Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet der Städte Lauda-Königshofen, Niederstetten und Wertheim.
Das Büchereisiegel des Michaelsbundes in Silber erhielt die Katholische Öffentliche Bücherei in Unterspiesheim im vergangenen Jahr – eine Auszeichnung, die die Qualität und Aktualität des Angebotes der Bücherei würdigt.
Mitten in der Pandemie, mitten im Teil-Lockdown - und draußen herrscht mieses Winterwetter. Doch Bewegung brauchen die Kids trotzdem. Kann das Smartphone dabei helfen?
Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz in der Kindertagesstätte St. Pius in der Lindig-Siedlung in Lohr für das Kindergartenjahr 2021/2022 ist ab sofort bis Freitag, 12. Februar, möglich.
Es ist noch ganz dunkel im Pausenhof der Gemeinschaftsschule. Geisterhaft huschen ein paar Schüler an farbig angestrahlten Bäumen vorbei. Und erste Kerzen vertreiben die Dunkelheit.