So haben Anhänger des Bundesligisten diese Saison erlebt. Warum die Mannschaft die Zuschauer in Ekstase versetzt hat und der TSV eine Tischtennis-Familie mit großer Verwandtschaft ist.
Im Streit über Öffnungen und Schließungen von Schulen bei steigenden Corona-Zahlen positionieren sich die Kultusminister der Länder klar für ein möglichst langes Offenhalten der Einrichtungen.
Wie ist der Stand bei WLAN-Anschlüssen, Glasfaserkabeln und Dienst-Laptops? Warum SPD-Stadträtin Julia Stürmer-Hawlitschek der Verwaltung einen Fragenkatalog schickte.
Die Vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale wurde am 5. März 1951 gegründet. Seitdem hat sich viel verändert. Was waren die Meilensteine in den vergangenen 70 Jahren?
Zu einer Online-Diskussion des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport lädt die CSU Würzburg am Mittwoch, 10. März, ab 18 Uhr ein. Thematisch gehe es um die bevorstehenden Schulöffnungen, heißt es in der Pressemitteilung der CSU.
Was bedeutet digitaler Unterricht für die Lehrer? Je nach Schulform gibt es große Unterschiede: Was am Gymnasium leichter ist und welche Herausforderungen zu meistern sind.
Nach dem Tod von Toni Conn und Arnold Samuels im vergangenen Jahr lebt vermutlich nur noch ein Mitglied der früheren jüdischen Gemeinde Hammelburg: der 1923 geborene Alfred Stühler. Petra Kaup-Clement hält Kontakt zu ihm.
Seit Wochen protestieren Schüler, Eltern und Lehrer gegen die Entscheidung der Staatsregierung, die diesjährigen Faschingsferien zu streichen, um verpassten Lernstoff nachholen zu können.
Bereits im Frühjahr entschied sich die Grund- und Mittelschule Eußenheim für die Arbeit mit MS Teams. Die Schule passte ihr Medienkonzept an, führte etliche interne Fortbildungen mit ihrem Systembetreuer Johannes Kriegel durch und bespricht ...
Seit 2008 unterstützen die Pfarreiengemeinschaften in der Gemeinde Schonungen die Mädchenschule St. Luise Maguu der Ordensgemeinschaft der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vinzenz von Paul in der Würzburger Partnerdiözese Mbinga in Tansania.
Eine Ära geht mit dem Jahr 2020 zu Ende: Drei Jahrzehnte lang fand Hans-Ulrich Zipfel den Weg in die Neubaustraße 5. Die Private Wirtschaftsschule Müller Würzburg war seine Wirkungsstätte, zunächst als Lehrer für Deutsch, Englisch und ...