Michael Drechsler ist neuer Vorsitzender des Förderkreises der Wirtschaftsjunioren Main-Tauber. Er löst Frank Knenlein ab, der sich nach vier Jahren nicht mehr zur Wahl stellte, heißt es in einer Pressemitteilung der Wirtschaftsjunioren.
Seit Montag können die Abschlussklassen wieder in die Schulen zurückkehren. Für alle anderen Schüler gilt weiterhin Homeschooling. Wie es ihnen damit geht.
Baugebiete, Sonderkulturen im Landbau, Verschmutzung und der Klimawandel bedrohen die Artenvielfalt. Ein Thema auch für die Agendagruppe "Regionale Wirtschaft".
„Expand your horizon“ – „Erweitere Deinen Horizont“: Dies war der ursprüngliche Plan des Projekt-Seminars zur Studien- und Berufsorientierung (kurz P-Seminar) am Röntgen-Gymnasium Würzburg (RGW).
Zur geplanten Schließung des Theodosius-Florentini Gymnasiums in Gemünden erreichte die Redaktion die Zuschrift einer Schülerin der fünften Klasse als Gedicht.
Die Unternehmensgruppe Glöckle und das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium kooperieren seit fünf Jahren im Rahmen der von der Deutschen Telekom-Stiftung initiierten "Junior-Ingenieur-Akademie" und bringen Schülerinnen und Schülern technische Berufe ...
"Die spinnen die Römer". Schülerinnen des Latein-P-Seminars des Rhön-Gymnasiums bringen den Viertklässlern der Karl-Straub-Grundschule die ewige Stadt näher.