Gymnasien

Lädt
Thema folgen
Dank für die Unicef-Spendenaktion durch die Arbeitsgruppe Würzburg (von links) Beate Hofstetter, Olga Krauter, Christina und Jacob Winter sowie Karlin Reinhard.
Gerbrunn

Sabbatjahr einmal anders

In der überfüllten Bücherei im Bahnhof begrüßte die Veranstalterin, die Leiterin der Veitshöchheimer Bücherei Frau Dr. Wallat, die ehemaligen Schüler des Gymnasiums Veitshöchheim und jetzigen Münchner Christina und Jacob Winter.
Beim PIT-Projekt erarbeiteten die Schüler*innen des FLSH Schloss Gaibach in Kleingruppen viele Aspekte rund um das Thema (Cyber-)Mobbing.
Gaibach

Fit mit PIT

Für alle 6. und 7. Klassen im Franken-Landschulheim Schloss Gaibach mit dem Schulstandort Gymnasium Gerolzhofen konnten wir dank der Polizeioberkommissarin Kerstin Maier von der Polizeiinspektion Kitzingen das PIT-Projekt absolvieren.
Beim Pit-Projekt erarbeiteten die Schüler*innen des FLSH Schloss Gaibach in Kleingruppen viele Aspekte rund um das Thema (Cyber-)Mobbing.
Gerolzhofen

Fit mit Pit-Projekt?

Für alle 6. und 7. Klassen im Franken-Landschulheim Schloss Gaibach mit dem Schulstandort Gymnasium Gerolzhofen konnten wir dank der Polizeioberkommissarin Kerstin Maier von der Polizeiinspektion Kitzingen das Pit-Projekt absolvieren.
Fotogalerien
»Auf der Greifswalder Straße« heißt die neueste Produktion der Theatergruppe der Mittel- und Oberstufe des Regiomontanus-Gymnasiums Haßfurt unter der Regie von Katrin Hiernickel mit der Projektband unter der Leitung von Alexandra Weber, die bei der Premiere großen Beifall fand. Unser Bild zeigt Elisabeth Melber als Frau mit den grünen Augen und Lorenz Schneidmadel als Rudolf.
10.07.2013
Theateraufführung des Gymnasiums
22.01.2011
Go4Snow
Weitere Fotoserien
Mehr laden