Eine musikalische Mediation zu Allerheiligen fand trotz der Corona Pandemie in der Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. statt. Wortgottesdienstleiter Walter Haimann, Organist Martin Karle sowie Harfenistin Viola-Maria Karle begrüßten eine kleine Zahl ...
Die ungarischen Musiker des Toselli Quartett können wegen der aktuellen Lage nicht kommen. Doch zwei Musikerinnen haben sich ein neues Programm ausgedacht.
"Lebenslänglich Frohlocken" hieß das musikalisch-literarische Programm von Silke Aichhorn. Sie stellte sich als Managerin, Packesel, Reiseleiterin, Chauffeuse, Mutter und Harfenistin vor.
Der Kirchenchor St. Kilian Haßfurt und der Magdalenenchor Ebelsbach boten zusammen mit dem Orchester der Musikhochschule Würzburg ein beeindruckendes Konzert.
Was für ein wunderbarer Abend! Muskalisch blieben keine Wünsche offen, außer dem einen, dass man noch ein wenig länger diesem famosen Trio hätte lauschen dürfen.
Man kannte sie alle: ob Jacques Offenbachs überschwänglicher »Can Can«, George Gershwins Südseetraum »Summertime« oder Georges Bizets geschmeidigem »Habanera«.
Die Arbeiterwohlfahrt feiert ab 27. September in der Alten Turnhalle ein Dreifach-Jubiläum: 100 Jahre Arbeiterwohlfahrt in Deutschland, 60 Jahre Kreisverband Main-Spessart und 40 Jahre Begegnungsstätte der AWO für Jung und Alt in Lohr.
Ein abwechslungsreiches Sommerkonzert auf beeindruckendem Niveau gestalteten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Sing- und Musikschule Lohr zum Ausklang des Schuljahres.