In Würzburg gibt es vermehrt Anwohner-Proteste gegen die Corona-Leugner-Gruppe "Eltern stehen auf". Ein Video davon wurde bei TikTok und Instagram hundertausendfach geklickt.
Karim Onisiwo war in der Hinrunde oft nur zweite Wahl. Unter Trainer Svensson findet der Mainzer Stürmer nun wieder zu alter Stärke - und überzeugt auch abseits des Rasens mit einer klaren Haltung.
Seit zwei Jahren wird in Hausen mit dem "Rathausplatz" ein neues Dorfzentrum geplant. Im Zuge der aktuellen Sanierung und Erweiterung des Rathauses sowie des inzwischen erfolgten Umzugs der Kinder in den neu gebauten Kindergarten am ...
Die Fußballer von Eintracht Frankfurt haben beim Bundesliga-Spiel gegen Rekordmeister FC Bayern das Gedenken an die Opfer des rassistisch motivierten Anschlags von Hanau vor einem Jahr unterstützt.
Eine Zeugin, die an der Ostsee wohnt, sollte Licht in das Dunkel bringen. Warum das am Mittwoch nicht gelang und die Verhandlung eine Fortsetzung findet.
Auch ein Jahr nach dem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau sind zahlreiche Fragen ungeklärt. Die Angehörigen der Opfer drängen auf Beantwortung und erheben schwere Vorwürfe gegen die Behörden.
Die Fastenzeit steht an, doch in diesem Jahr wird sie für alle anders sein. Verzicht üben wir doch schon seit langer Zeit. Drei Pfarrer geben Tipps, wie die Menschen diese Zeit anders nutzen können.
Die Entscheidung von Marco Rose, im Sommer nach Dortmund wechseln zu wollen, stellt vieles in Gladbach auf den Prüfstand. Emotional und bemerkenswert deutlich versucht Sportchef Max Eberl, den Noch-Trainer zu schützen.
Der Würzburger Hochschul-Pfarrer Burkhard Hose hat sich 1986 in seiner Facharbeit am Hammelburger Frobenius-Gymnasium ausführlich mit Pfarrer Johannes Martin beschäftigt.
Großstädtisches Flair, davon träumt die Wälzlagerstadt seit langem. Warum manche Baustadträte aber dennoch Furcht vor zu enger Bebauung in der Innenstadt haben.