Die Akzeptanz im neuen Gemeinderat für die acht Hektar große Anlage scheint gegenüber 2018 gestiegen - dennoch votierten acht Oberleichtersbacher Räte dagegen, sieben waren dafür. So soll die Firma Anumar ihre Pläne nicht weiterverfolgen.
Dass Max Breitenbach selbst einmal sagen würde, er möchte gerne wieder in die Schule gehen, hätte der Sendelbacher in anderen Zeiten sicherlich nicht gedacht. In diesem Jahr hat der Schüler seine Schule noch nicht besuchen dürfen.
Die Malteser im Landkreis Main-Spessart haben eine neue Leiterin für den Integrationsdienst. Die Lohrerin Tessa Feller hat diese Aufgabe im Januar übernommen, informieren die Malteser in einer Pressemitteilung.
Ab sofort können die Schüler der Leopold-Sonnemann-Realschule in Höchberg mit besonders schnellem Internet surfen. Bis zu einem Gigabit pro Sekunde sowohl im Upload als auch im Download sind erreichbar.
Reduzierte Teilnehmerzahlen, Hygieneauflagen und Online-Kurse: Corona hat den Alltag an der Vhs verändert. Warum Flexibilität und Kreativität gefragt sind.
Dass die Lehrer ihre Schülerinnen und Schüler nicht mehr im Klassenzimmer sehen, ist für die Pädagogen Neuland. Wie geht die Wallburg-Realschule damit um und wie bewältigt sie es?
Nach den Ferien blieben die Schüler zuhause. Distanz- statt Präsenzunterricht ist angesagt. Wie läuft ein solcher Schultag ab? Wir sprachen mit einem Mittelschul-Lehrer.
Seit nach den Ferien sind die Schüler wieder zuhause. Distanzunterricht ist angesagt. Wie läuft ein solcher Schultag ab? Ein Besuch in der Grund- und Mittelschule Dittelbrunn.
Die Halbjahreszeugnisse zeigen, wie sich das vergangene Corona-Schulhalbjahr auf die Noten auswirkt. Nicht immer seien Noten deshalb schlecht, weil ein Schüler zu wenig gelernt hat oder er den Schulstoff einfach nicht versteht.
Groß war die Begeisterung an der Friedrich-Fleischmann-Grundschule, als die 26 bestellten Tablets ankamen, die als Leihgeräte Kindern ohne digitales Endgerät zur Verfügung gestellt werden.