Mit mehreren anderen jungen Menschen verschaffte sich der Angeklagte Zugang zum Jugendhaus. Das Wertheimer Amtsgericht verurteilte ihn nun wegen Hausfriedensbruch.
Der Einzelhandel schmeißt Lebensmittel weg, aber niemand darf sie verwenden. Grünen-Chef Habeck findet, wer Lebensmittel „rettet”, dürfe nicht dafür bestraft werden.
Als am Donnerstag gegen 17.50 Uhr zwei Ladendiebe auf Tour gingen, hatte sie nicht viel Glück. Einer wollte den Ausgangsbereich eines Einkaufsmarktes in der Gretel-Baumbach-Straße offen halten, so dass der zweite mit einem beladenen Einkaufswagen ...
Nehmen, was niemand anderes mehr will - ist das Diebstahl? Bei Lebensmitteln kann das durchaus der Fall sein. Wer Nahrung aus Supermarkt-Mülltonnen nimmt, muss jedenfalls mit Strafe rechnen. Das will die Linksfraktion im Bundestag ändern.
Nehmen, was niemand anderes mehr will - ist das Diebstahl? Bei Lebensmitteln kann das durchaus der Fall sein. Wer Nahrung aus Supermarkt-Mülltonnen nimmt, muss jedenfalls mit Strafe rechnen. Das will die Linksfraktion im Bundestag ändern.
Ein Ex-Junkie, der erneut mit Drogen erwischt worden war, brachte seine "positive Sozialprognose" mit in den Gerichtssaal. Die schien zu wirken – auch auf den Staatsanwalt.
Am Zufluss zum Wasserübungsplatz in Nordheim (Lkr. Kitzingen) hat die Bundeswehr den Sandstrand weggebaggert – zum Leidwesen von Wasserratten und Sonnenhungrigen.
Schock für einen Hühnerhalter in Mecklenburg-Vorpommern. Mehrere Stunden bleibt sein Betrieb ohne Belüftung - mehr als 20.000 Tiere sterben. Ersten Ermittlungen zufolge sollen Einbrecher dafür verantwortlich sein.
In einem Betriebsgebäude des Bahnhofs hatte sich der Mann häuslich eingerichtet. Weil ihm die 200 Kabel im Weg waren, schnitt er die Leitungen kurzerhand ab.
Am Samstag gegen 6.30 Uhr, ging die Mitteilung bei der Polizei ein, dass in der Augsfelder Herrleinstraße eine Person versucht, in ein fremdes Anwesen zu gelangen.