Im eigenen Auto fährt kein Virus mit - diese Hoffnung macht den Pkw zum Krisengewinner. Vor allem der Absatz von elektrisch betriebenen Wagen ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen.
In den vergangenen Jahren waren Autokäufer großzügige Rabatte auf Neuwagen gewohnt. Doch derzeit fallen die Preisnachlässe weniger üppig aus. Der Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer erklärt, warum.
Seit Jahren schon steigen die Mieten und Immobilienpreise in Deutschland. Endet nun mit der Corona-Krise der Boom? Neue Daten geben wenig Hoffnung für Mieter und Wohnungskäufer.
Endet mit Corona der lange Preisanstieg bei Häusern und Wohnungen in Deutschland? Das haben manche Menschen gehofft, die eine Immobilie suchen. Doch neue Zahlen zeigen, dass der Boom ungebrochen ist.
Die Preise für Häuser und Wohnungen steigen trotz des Wirtschaftseinbruchs weiter. Aber wie lange noch? Welche Folgen die Corona-Krise auf Immobilien in Unterfranken hat.
Der Immobilienboom in Deutschland hat sich zum Jahresauftakt fortgesetzt - zu Lasten von Käufern. Auch auf dem Land verteuern sich Wohnungen. Ob die Preise trotz der Corona-Krise weiter klettern, ist aber umstritten.
Der Boom auf dem Immobilienmarkt setzt sich Zahlen des Statistischen Bundesamts zufolge auch 2020 fort. Im ersten Quartal gab es einen kräftigen Preisanstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auch auf dem Land verteuerten sich Wohnungen.
„Wo immer man auch Fremde nicht ertrug, Köln-Ehrenfeld hat Platz genug”, singt Herman van Veen. Das einst verrufene Viertel ist immer noch etwas schmuddelig, aber man kann hier wunderbar entspannen.