Im Landesliga-Duell der Frauen bekommt der TSV Heidenfeld einen Treffer quasi "geschenkt". Werneck und Schraudenbach setzten sich zum Saisonauftakt an die Tabellenspitze.
Bischof Franz Jung hat Pfarrer Paul Reder (50) mit Wirkung zum 1. Juni zum Teampfarrer im Pastoralen Raum Schweinfurter Mainbogen mit Sitz in Heidenfeld ernannt.
Das Kloster Heidenfeld wird vorübergehend zum Übergangswohnheim der Regierung von Unterfranken. Sie will dort afghanische Ortskräfte unterbringen. Es gab Irritationen.
Ostermontag in der Kreisliga Schweinfurt 1: Eßleben/Rieden/Opferbaum zieht mit Abstwind II gleich. Der FC Gerolzhofen muss sich langsam nach hinten orientieren.
Zehn Tore in der Partie zwischen der DJK und dem TSV Grettstadt. Das Spitzentrio marschiert weiter vorneweg. Der Eßlebener Dominik Seufert steuert beim 4:0-Sieg einen Dreierpack bei.
Der U-19-Nachwuchs bezwingt den TSV Bergrheinfeld im Endspiel um de Landesliga-Titel und freut sich auf die Deutsche Meisterschaft. Auch die Berger U 15 setzt sich durch.
Die Regierung von Unterfranken hat das leerstehende Kloster der Würzburger Erlöserschwestern in Heidenfeld angemietet. Doch es ist nur eine Zwischenlösung.
Alles neu macht die Winterpause? Kann stimmen, muss aber nicht. Nun treten auch die Fußballer in der Kreisliga 1 wieder gegen den Ball. Wer ist gekommen oder gegangen?
Mit einer Schweigeminute für die Opfer des Ukrainekrieges eröffnete der zweite Bürgermeister Martin Weth die jüngste Gemeinderatssitzung in Röthlein. Das Thema war dann auch längerer Bestandteil des letzten Punktes auf der Tagesordnung.
Das Tanzcenter "Rehberger" in der Heidenfelder Dorfmitte ist legendär, doch mittlerweile nicht mehr in Betrieb. Die Gemeinde hat das Anwesen gekauft. Seitdem wird überlegt, was man daraus machen könnte.
Ende letzten Jahres fand der letzte Spielenachmittag der Nachbarschaftshilfe statt - coronabedingt mussten dann die anderen Spielenachmittage ausfallen. So entstand die Idee, sich wenigstens im Franziskusgarten zu Kaffee und Kuchen zu treffen.