Es war buchstäblich eine haarige Sache: Was war bei den Würzburger Friseuren am ersten Tag nach zehn Wochen Corona-Zwangspause los? Besuch in einem Salon in Heidingsfeld.
Am Mittwochnachmittag suchte die Polizei mit einem Hubschrauber in Heidingsfeld und am Heuchelhof nach zwei geflüchteten Personen. Was war da passiert?
Es geht um die Lebensqualität in der Würzburger Innenstadt: Online läuft dazu gerade eine städtische Bürgerbefragung. Bei den Ergebnissen gibt es einen Trend.
Die Neuwahlen des CSU-Ortsverbandes Würzburg-Heidingsfeld mit Delegiertenwahl für die Kreisvertreterversammlung zur Nominierung des Bundestagskandidaten anden unter strengen Corona-schutzund Hygienemaßnahmen im Würzburger Ratskeller statt, ...
Die Stadtreiniger führen in der Zeit vom 8. bis 25. März im Stadtgebiet von Würzburg die Frühjahrsgartenabfuhr durch. Darüber informiert die Stadt in einer Pressemitteilung.
Auch wenn der Lieferservice der Stadtbücherei in Kooperation mit WüLivery sehr gut angenommen wird und in den vergangenen Wochen auf viel positive Resonanz gestoßen ist, freut sich das Team der Stadtbücherei trotz eisiger Kälte, ...
Das bunte Faschingstreiben in Heidingsfeld hat eine lange Tradition. Damit der Frohsinn der fränkischen Fasenacht auch in Zeiten des Abstands in den derzeit trist wirkenden Straßen nicht verstummt, hat die Zugleitung Heidingsfeld in ...
Mitte Dezember zog sich die Postbank mit ihrer Filiale am Paradeplatz zurück. Doch ab dem 18. Januar gibt es eine neue zentrale Postagentur für die Innenstadt.
Ein Autokorso von Gegnern der Corona-Maßnahmen sorgte in Würzburg für Aufsehen. Sind solche Aktionen im Lockdown erlaubt und welche Einschränkungen gibt es?
In Würzburg kam es wegen Graffitis zu mehreren Sachbeschädigungen, wie die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt mitteilt. So wurde im Zeitraum zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen ein Mülltonnenhäuschen und ein Stromkasten am Anwesen im ...
Der Abholservice der Würzburger Stadtbücherei bleibt auch im Lockdown, der seit dem 16. Dezember gilt, bestehen. Mit dem kostenlosen und kontaktlosen Service will die Bücherei die Menschen weiterhin mit Medien versorgen, heißt es in einer ...
Schon seit letztem Jahr hat Regina Drigo, Inhaberin der Eisdiele „Eis 2000“ in Heidingsfeld, in ihren Räumlichkeiten eine Spendendose des Malteser Kinderpalliativteams Unterfranken stehen.
Am Samstag wurde ein grauer VW-Golf, der am Nikolausspital in Heidingsfeld geparkt wurde von einem unbekannten Fahrzeug an der rechten hinteren Fahrzeugseite angefahren und beschädigt.