Wie in jedem Jahr standen beim Festtag der Seherkinder von Fatima vor allem die Kinder im Mittelpunkt. Trotz der Coronakrise waren viele Familien mit ihren Kindern nach Würzburg gekommen, um mit dem Fatimaweltapostolat auf das Vorbild der von ...
Kirchen laden auch in der Pandemie-Zeit zum stillen Gebet und Atemholen ein, heißt es in einer Pressemitteilung des Stadtlauringer Pfarramtes. Darum sind sie täglich geöffnet.
Einen „Blasius-Segen zum Mitnehmen“ gibt es in diesem Jahr in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius am Spessart in Hafenlohr und in St. Josef in Marktheidenfeld. Von Mariä Lichtmess, 2. Februar, bis zum 10.
Die Erzählung von den drei heiligen Königen, die auszogen um einem König zu huldigen, ist auch eine Erzählung von dreien, die auszogen und ganz woanders ankamen (aber doch am Ziel)
Die Krippe im Steigerwalddom ist ein Spiegelbild dieses Jahres, in dem die Corona-Pandemie wie ein schwerer Schleier fast alles Zwischenmenschliche erstickt hat.
Wettbewerb "Machen!2020" lässt eine Idee Wirklichkeit werden: Im kommenden Jahr soll in der Karlstadter Partnerstadt ein einwöchiges Jugendtreffen stattfinden.
Ein wenig Weihnachtsstimmung im Corona-Lockdown will das Würzburger Museum am Dom verbreiten. Im Schaufenster, das im Durchgang zwischen Domplatz und Kiliansplatz Einblick in das Museum gewährt, ist derzeit das Gemälde „Geburt Christi mit ...
Wofür bist du hier?“ Mit dieser Frage der Band Silbermond beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des Egbert-Gymnasiums am Festtag der heiligen Felizitas.