Die Wände der Therapieräume und Büros sind farbenfroh bemalt, im langen Flur sind bunte Holzelemente kindgerecht angebracht: Das neue Domizil der Caritas-Frühförderstelle in Ebern wirkt einladend.
„Mmh, schmeckt echt lecker!“, ist in diesen Herbsttagen sehr oft an der Irena-Sendler-Schule zu hören. Mit viel Spaß und Engagement beteiligten sich in diesem Jahr viele Kinder an der Apfelernte auf dem Schulgelände.
"Auf gute Nachbarschaft und herzlichen Dank für Ihre wertvolle Arbeit", freute sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Rützel unlängst über den Einzug der Interdisziplinären Frühförderstelle (IFS) der Lebenshilfe.
Seit diesem Schuljahr 2020/21 ist es amtlich: Die Adalbert-Stifter-Grundschule (ASGS) im Stadtteil Zellerau darf sich zu den ausgewählten Schulen des Primarbereichs zählen, die ein besonderes Prädikat auszeichnet: „Schulprofil Inklusion“, ...
Das Zentrum am Heuchelhof trägt nun den Namen seines Gründers, Hans Schöbel. Zu seinem achtzigsten Geburtstag wurde die Schule nun offiziell umbenannt.
Seit 1998 können Kinder, die eine heilpädagogischen Betreuung und Förderung benötigen, in der Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) der Kreuzschwestern in Gemünden nachmittags betreut werden.
In einem feierlichen Gottesdienst hat Schwester Antonia Drewes ihre Profess auf Lebenszeit abgelegt und sich für die Zeit ihres Lebens an die Kongregation der Dienerinnen der heiligen Kindheit Jesu gebunden, heißt es in einer Pressemitteilung der ...
In ganz Deutschland gibt es nur fünf solche Professuren, in Bayern ist sie einmalig: Sonderpädagoge Dino Capovilla lehrt an der Uni Würzburg jetzt ein besonderes Fach.
Pädagogin der Schulvorbereitenden Einrichtung der Dr.-Alfred-Hauser-Schule in den Ruhestand verabschiedet. Die Arbeit mit Kindern war für Monika Büchs eine Berufung.
Ein Erweiterungsbau soll die Platzprobleme im Kindergarten Mariä Himmelfahrt lösen. Was sich die Verantwortlichen noch vom Bau versprechen und worauf der Fokus gelegt wird.
Ungewöhnliche Zeiten fordern ungewöhnliche Wege: Da das "Café komm" (im ME-Haus) derzeit nicht stattfinden kann, gibt es ab sofort das "Café komm-Elterntelefon" - für alle Mütter und Väter, die sich in alltäglichen ...
Das Internetportal "intakt" aus Würzburg berät seit 19 Jahren behinderte Menschen und ihre Familien. Jetzt wurde es neu gestaltet – und das wird gefeiert.