Im Herbst und Winter behindert oft Nebel die Sicht der Autofahrer. Sie sollten sich dann nicht an den Rückleuchten der Vorausfahrenden orientieren, aber die Scheibenwischer anschalten. Warum?
Die "Schweinfurter Kindertafel" lässt den Nachwuchs nicht im Regen stehen: Insgesamt 3000 Regenschirme hat der Dachverband der Hilfsorganisation von der Modefirma s. Oliver erhalten.
Der Herbst beeindruckt nicht zuletzt durch seine Farbenpracht. Bei typischem Herbstwetter machten die Sonnenkinder des Kindergartens Urpsringen einen Ausflug.
Trotz nasskaltem Herbstwetter machten sich die Viertklässler der Welzbach Grundschule Wenkheim auf, um Schule etwas anders zu erleben: ,,Wir untersuchen den Welzbach" stand dieses Mal auf dem Programm.
Der TSV trotzt dem Favoriten aus Oberschwarzach ein Unentschieden ab. Westheims Abteilungsleiter Maxi Schaub darf endlich von einem Punktgewinn berichten. Der FC 06 Bad Kissingen schlägt die Sander Reserve gebührend.
Die Gäste des Gemündener Hallenbades lassen sich durch Corona nicht von ihrem gewohnten Besuch abhalten. Das hat Bürgermeister Jürgen Lippert auf Anfrage unseres Medienhauses berichtet.
Hier steckt Geschichte in der Landschaft! Mehr als 100 Kulturwege gibt es in der Region schon. Historikerin Anika Magath erklärt, wo und wieso sich das Erwandern lohnt.
Ab auf den Kartoffelacker ging es für die Stettener Kindergartenkinder. Dort ernteten sie fleißig und erlebten die Tiere des Hofes der Familie Rieck hautnah.
Der Sommer geht in seine letzten beiden Wochen, aber das Wetter ist bereits jetzt herbstlich. Am Wochenende muss weiter mit viel Regen gerechnet werden.
Die Bad Kissinger Restaurant- und Barbetreiber blicken auf die Sommersaison unter etwas anderen Bedingungen zurück. Ihnen fehlen Einnahmen, dennoch sind sie zufrieden. Vor welchen Problemen standen und stehen sie?
Nach der Hitze in den letzten Wochen kündigt das Sturmtief "Kirsten" einen Wetterumschwung hin zu kühlerem Herbstwetter an: Wo der Sturm in Franken Schäden anrichtete.