Mehr Zeit für die Familie, vielleicht ein Buch schreiben: Erst nach seinem Abschied von der politischen Bühne will sich der scheidende Ministerpräsident Bouffier Gedanken über seine Zukunft machen.
In der Frankfurter Innenstadt feiern Tausende Fans den großen Coup von Eintracht Frankfurt im Europa-League-Finale. Nur die Eurohelden kamen zu spät. Der Autokorso des Teams gerät ins Stocken.
Der gebürtige Wiesbadener war einer der einflussreichsten Designer der Nachkriegszeit. Am 20. Mai wird er in Kronberg 90 Jahre alt. Sein Leitspruch „weniger, aber besser” ist aktueller denn je.
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Landtagspräsident Boris Rhein (beide CDU) haben Eintracht Frankfurt zum Gewinn der Fußball-Europa-League gratuliert.
Seit Monaten gelten Corona-Vorgaben - vom Zugang nur für Geimpfte und Genesene bis zur Maskenpflicht im Supermarkt. Solche flächendeckenden Schutzvorgaben entfallen jetzt inmitten einer Infektionswelle.
Bei Opel haben der Mutterkonzern Stellantis und die IG Metall mehrere Streitpunkte abgeräumt. Die beiden noch im Inland bestehenden Autofabriken bleiben Teil der deutschen Opel-Gesellschaft.
Christian Seifert, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga, hat beim Deutschen Sportpresseball in der Alten Oper in Frankfurt den „Pegasos”-Preis erhalten.
In Hessen dürfen Unternehmen des Einzelhandels künftig selbst entscheiden, ob sie auf 2G oder Maskenpflicht setzen. Ob die Regelung auch für Würzburg kommt und was Händler dazu sagen.
Zum Corona-Schutz soll in vielen Innenräumen die 3G-Regel gelten: Herein können nur Geimpfte, Genesene oder Getestete. Zusehends werden nun Optionen eröffnet, dass daraus vor Ort auch 2G werden kann.
Die große Wende im Bundestagswahlkampf hat das erste TV-Duell nicht gebracht. Umfragen zufolge siegte SPD-Kandidat Scholz vor Grünen-Chefin Baerbock. Doch die Union gibt sich noch lange nicht geschlagen.