In über 1800 Vereinen, sozialen, kulturellen, kirchlichen und umweltschützenden Vereinigungen engagieren sich die Landkreisbürger für ein buntes Miteinander.
Nach dem Hilferuf des Caritas-Seniorenheimes in Kitzingen: Das Rote Kreuz war umgehend mit einer schnellen Eingreiftruppe vor Ort. Eine Kapazitätsgrenze gibt es dabei kaum.
Dramatisch hat sich die Corona-Lage im Seniorenheim St. Elisabeth in Kitzingen entwickelt: Eine Schnelleinsatzgruppe des BRK wurde in das Heim beordert. So ist dort die Lage.
Mit einer Aktion in den Sozialen Medien machen aktuell unter anderem die Feuerwehren auf sich aufmerksam. Unter #bluelightfirestation werden Bilder und Videos von blauerleuchteten Fahrzeug- und Gerätehallen gepostet.
Schon 20 Mal haben die Ortsvereine und Ortsverbände in Gramschatz einen Christbaummarkt durchgeführt. Bei dieser Benefizaktion im Advent helfen Vereinsmitglieder und Privatleute mit.
Quartierwechsel für den Würzburger Verein Hermine. Die Lagerhalle in der Randersackerer Straße 62 sei das neue Domizil der Initiative zur Hilfe Geflüchteter in Notsituationen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Vereins hervor.
Fans der Buffalo Bills haben nach dem Einzug ihres Teams in die nächste Runde der NFL-Playoffs fast 150.000 Dollar gespendet - für eine vom gegnerischen Quarterback unterstützte Hilfseinrichtung. Das berichtete die Zeitung „USA Today”.
Trotz der andauernden Pandemie möchte die Sanitätsbereitschaft der Johanniter in Würzburg fröhlich und hoffnungsvoll ins neue Jahr starten. Dazu organisierte die Bereitschaftsleitung am 13. Januar einen digitalen Jahresauftakt.
Um der weiter zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wurde die Schließung der Schulen, Kindergärten und der Kindertagespflege bis zum 31. Januar 2021 beschlossen.
Thomas Eisert, der amtierende Präsident des Lions Club Lohr-Marktheidenfeld, übergab einen Spendenscheck über 2000 Euro für die Ausbildung von Hospizbegleitern an Heribert Zeller, den Vorsitzenden des Hospizvereins Main-Spessart.