Seit zwanzig Jahren repariert Josef Sondermann alte Nähmaschinen für einen guten Zweck. Schon mehr als 40 000 Euro an Spenden kamen so im Laufe der Jahre zusammen, heißt es in einer Pressemitteilung des Helferkreis Karlstadt.
Die Estenfelder Firma Strätz FN GmbH Medizintechnik unterstützt auch in diesem Jahr Hilfsprojekte in einem Entwicklungsland: Diesmal sitzen die Adressaten in Somalia, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
Seit 2005 gibt es die Hilfsaktion "Hilfsprojekt für Waisenkinder in Kenia", die von Helfern aus Stetten, Wiesenfeld, Karlstadt und Binsfeld organisiert wird.
„Wir müssen unsere Hilfsprojekte auch trotz Corona am Laufen halten!“ Darüber waren sich die 300 Rotarier aus Franken und Thüringen einig, die unter Leitung des Govenors Heribert Trunk (Bamberg) per Video tagten.
Wie schon in den Vorjahren verzichtete das Labor LS in Bad Bocklet (Lkr. Bad Kissingen) auch im Jahr 2020 auf die postalische Versendung von Weihnachtskarten und verschickte die Weihnachtsgrüße an ihre Kunden elektronisch, heißt es in einer ...
Wegen der Corona-Pandemie konnten die Sternsinger deutschlandweit diesmal nicht von Haus zu Haus ziehen. Eine vierköpfige Gruppe stellte die Aktion Dreikönigssingen 2021 in der Kirche St.
Sternsinger ziehen von Haus zu Haus, bringen den Bewohnern den Segen Gottes, schreiben ihr Zeichen an die Türen und sammeln Spenden für Hilfsprojekte in aller Welt – so ist es Brauch am Dreikönigstag.
Seit vielen Jahrzehnten engagieren sich tausende von Kindern und Erwachsenen bei den Sternsingern und damit für Frieden und Gerechtigkeit für Kinder in der Welt.
In diesem Jahr können die Sternsinger nicht wie gewohnt durch die Straßen von Uffenheim ziehen und den Segen in die Häuser bringen. Dennoch sollen auch dieses Jahr die Hilfsprojekte des Kindermissionswerks unterstützt werden.
Seit dem vergangenen Jahr hat Kirchheim mit Pfarrer Benjamin Lubega einen neuen Seelsorger. Bei den Menschen kommt er gut an. Unvergessen ist sein Auftritt bei der Faschingsprunksitzung im vergangenen Jahr als "Lou-Bega".
Kein sauberes Wasser bedeutet kranke Menschen und Tiere, Hunger und weite gefährliche Wege für die Dorfbewohner in Namibia. Der Verein zur Hilfe für Kinder der Dritten Welt e.V. bekam eine großzügige Spende und half.
Das Ingenieurbüro SRP Schneider&Partner GmbH spendet 2000 Euro an "Haßfurt hilft". Besonders will das Unternehmen damit das Engagement des Vereins in Albanien unterstützen.
Unter erschwerten Umständen laufen die Projekte in Tansania weiter. Jetzt sollen noch zwei weitere Klassenzimmer in Angriff genommen werden. Sorge bereitet dem Verein das rückläufige Spendenaufkommen.
Am 12. März wurde in Kenia der erste Corona-Fall verzeichnet. Es folgte der Lockdown für das ganze Land Anfang April. Bei den Hilfsprojekten von Kolping Würzburg war man auf einen sehr guten Weg.