Die Helfer des Vereins Kinder aus Shitkowitschi Hilfe nach Tschernobyl Wollbach packten am 13. April wieder 450 Lebensmittelpakete in der ehemaligen Ziegelei Gessner in Lebenhan.
2014 wurde der Verein für offene Psychiatrie von Mitgliedern der beiden aufgelösten Vereine Phönix-Förderverein und Hilfsverein "Die Brücke" gegründet.
Bereits seit dem verheerenden Erdbeben im Januar 2010 engagiert sich die "Taubertäler Hilfsgemeinschaft e.V." für dort lebende Menschen und im Speziellen für ein örtliches Schulprojekt.
Einen angenehmen Besuch erhielten die Aktiven des Wollbacher Tschernobyl-Hilfsvereins von den Organisatoren der „Nikolausgriller“ aus Althausen bei Bad Königshofen am Nikolaustag in ihrer zum Weihnachtsbasar umfunktionierten Kleiderkammer in ...
Der gemeinnützige Verein "Frederic-Hilfe für Peru" erstattete seinen Jahresbericht. 2020 erfolgte die Inbetriebnahme der kleinen Kakao-Weiterverarbeitungsanlage, die auch in der Corona-Pandemie weiterläuft.
Seit ihrer Gründung wird die Tafel vom Lions Club und der Sparkasse unterstützt. Mit deren Unterstützung konnte der Hilfsverein ein neues Kühlfahrzeug anschaffen.
Hilfsverein Kinder aus Shitkowitschi - Hilfe nach Tschernobyl stellt 69. Konvoi zusammen. Corona-Pandemie und die politischen Verhältnisse bereiten den Verantwortlichen Sorgen.
Die Musiker des Jugendorchesters Wombach, die Sänger des Wombacher Kinderchors und Musica Viva sowie zwei Organisten durften sich am dritten Adventssonntag über ein gelungenes, sehr gut besuchtes Konzert freuen.
Bei der Mitgliederversammlung des Vereins "Frederic - Hilfe für Peru" gab es auch einen Lichtbildervortrag in der Alten Schule. Ein Großteil des finanziellen "Polsters" des Vereins wird für den Bau des Mehrzweckhauses Verwendung finden.