Serie "Gastronomen in der Krise": Am 7. März 2020 eröffnete Anna Stele die Krone-Schenke in Unsleben. Warum sie diese Entscheidung trotz eines schwierigen ersten Jahres nie bereut hat.
Nach Weltmeisterin Selina Jörg verlieren die deutschen Snowboarder auch eine zweite Weltklasse-Athletin. Cheyenne Loch kündigte an, ihre Karriere nach dem Saisonfinale in Berchtesgaden zu beenden.
Ohne den verletzten Spielmacher Robert Lowery zeigt s.Oliver Würzburg bei der 73:85-Niederlage beim MBC in Weißenfels eine erschreckend blutarme Vorstellung.
Nach vielen Rückschlägen und Hiobsbotschaften hat Barça wieder Grund, mit mehr Optimismus in die Zukunft zu blicken. Der Mann, der den Club zwischen 2003 und 2010 zu vielen Titeln und finanzieller Stabilität führte, ist zurück.
Die CSU-Äußerung zum Klimamanager im Landkreis schlug hohe Wellen im Kreistag. Jetzt meldet sich auch die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zu Wort.
Der Zwischenfall von Denver ist eine weitere Hiobsbotschaft für den Flugzeugbauer Boeing - aber auch für den Hersteller des Antriebs. Japan und Großbritannien ziehen bereits Konsequenzen.
Ein Mann kommt in Bad Kissingen ins Krankenhaus, steckt sich dort mit Corona an und wird positiv entlassen. Ein paar Tage später stirbt er. Vorher steckt er seine Frau und seinen Sohn an.
Die Gäste von s.Oliver Würzburg standen schon in der s.Oliver Arena, als die Hiobsbotschaft eintraf. Doch es kann sich um eine Verwechslung der positiven Probe handeln.
Der Airbus-Rivale Boeing stellt mit seinen Jahreszahlen für 2020 einen Negativrekord auf. Zur Corona-Krise und der Misere um den Unglücksflieger 737 Max kamen zuletzt noch weitere Probleme hinzu. Allerdings gibt es auch gute Nachrichten.
Er hatte sich nach zwei langen Verletzungspausen soeben erst wieder herangekämpft: Nun fällt Brekkott Chapman erneut mindestens für mehrere Wochen aus.
Die Handball-WM befindet sich im Würgegriff der Coronavirus-Pandemie. Auch die deutsche Mannschaft ist angesichts zahlreicher Fälle in anderen Teams besorgt.
Madlen Rosengarth ist Rechtsanwältin und Steuerberaterin. Ihre Erfahrungen mit den Corona-Hilfen sind ernüchternd. Und für die Gastronomie hat sie eine Hiobsbotschaft.