Regionale Direktvermarkter müssen über Plattformen und eigene Webseiten sichtbar werden um ihre Kunden besser zu erreichen. Wer macht mit und wie wird das umgesetzt?
Regionale Betriebe werden aktuell mehr unterstützt und steigern ihren Umsatz. Das hat nicht nur mit Corona zu tun, sondern mit mehr Bewusstsein für regionale Produkte.
Die Nachfrage nach Geflügelprodukten steigt, doch der Selbstversorgungsgrad im Kreis Kitzingen ist gering. Auch 31.000 Legehennen reichen nicht, um den Eier-Verbrauch zu decken.
Wenn eine globale Pandemie unsere Gesundheit bedroht, sollte zumindest das Essen möglichst unbelastet sein. So dachten 2020 anscheinend viele Menschen - und kauften so viel Bio wie noch nie.
Umstellung wird durch den Freistaat gefördert. Die 54 analogen Funkmeldeempfänger werden ausgetauscht. Obermühlweg in Oberweißenbrunn soll für den Fahrverkehr gesperrt werden.
Im Herrenhaus des Wöllrieder Hofs sind statt einer Wohnung jetzt Büros und ein Friseur geplant. Rottendorfer Gemeinderäte kritisieren die erneute Änderung des Konzeptes.
Weil sie sich nicht vermarkten lassen, werden massenhaft Küken kurz nach dem Schlüpfen getötet. Tierschützer machen seit Jahren Front gegen diese Praxis. Ein Ausstieg kommt jetzt konkret auf den Weg.
Vor Corona lief es super beim Edelpilzzüchter Mirko Kalkum. Die Nachfrage aus der Gastronomie nach seinen Gewächsen aus dem Stollen war groß. Das hat sich mit dem Teil-Lockdown geändert. Wohin nun mit den Edelpilzen?
Die Kommunale Allianz "Würzburger Norden" mit ihren zehn Mitgliedsgemeinden hat eine "Genusskarte" aufgelegt. Sie wurde als gefalteter Flyer sowie auf der App "Konnis Tour" veröffentlicht.
Beim Klimaschutz denkt man an Verkehr, Industrie, Kohlekraftwerke. Doch an das Fleisch auf dem Teller? Ein Rinderzuchtbetrieb aus den Haßbergen will Bewusstsein schaffen.
Mit der Kampagne "Ich lass' die Kohle im Dorf" und einem Gewinnspiel wollen die Macher der Gemeinde-Allianz Hofheimer Land die Region pushen. Wie ihnen das gelingen soll.
Der Kartoffelanbau ist eher eine Sache für die kleine Fläche. Eine neue Generation von (Hobby-)Landwirten hat ihre Leidenschaft für die Knolle entdeckt. Was treibt sie an?