Ein Kinder-Secondhand-Laden, ein Unverpackt-Laden, ein Café. Sie alle haben zu Corona-Zeiten neu eröffnet. Haben die Inhaber den Schritt in die Selbstständigkeit bereut?
Die Pizza hat einen ins Mittagstief geschickt, jetzt schnell viel Kaffee hinterkippen? Wer sich bei der Arbeit ausgeglichen und produktiv fühlen will, sollte die Ernährung anders angehen.
Eine besonders hohe Zahl an Berufungsverfahren in allgemeinen Zivilsachen konnte das Oberlandesgericht Bamberg im Jahr 2020 verzeichnen, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Videogalerien
- Würzburg
Chefredakteur Michael Reinhard aus dem Home-Office
Wie die meisten Bereiche des gesellschaftlichen Lebens sind auch die Freiwilligen Feuerwehren nach wie vor von den Einschränkungen der Corona-Pandemie betroffen.
Im März 2021 kann mancher ein Jubiläum feiern: ein Jahr Homeoffice! Da sollte man inzwischen doch Profi sein, könnte man meinen. Klappt aber nicht so gut bei Ihnen? Ein Effizienzexperte kennt Kniffe.
Die Gleichstellungsstelle im Landkreis Kitzingen lädt in Kooperation mit dem Würzburger Frauenbündnis anlässlich des Internationalen Frauentages zu einem kostenfreien Onlinevortrag ein.
Die Saison in der Dritten Volleyball-Liga wurde abgebrochen. Wie Rolf und Tobias Werner vom VC Eltmann nun an einem gelungenen Neustart im Spätsommer arbeiten.
Die Stadtverwaltung erhielt vom Stadtrat den Auftrag, die Kosten für eine Digitalisierung der alten Aula zu ermitteln und zu prüfen, ob Stadträte an einer Sitzung auch von zuhause aus teilnehmen können.
Staub auf den Kommoden, Wollmäuse in der Ecke - und erst die Toilette: Die Mehrheit der Deutschen scheint sich für ihr nicht geputztes Zuhause zu schämen. Das zeigen die Ergebnisse einer Umfrage.