Der ehemalige Torwarttrainer von Hertha BSC hat sich erneut gegen den Vorwurf gewehrt, in einem Interview migrationsfeindliche und homophobe Äußerungen getätigt zu haben.
Zsolt Petry ist nicht mehr Torwarttrainer bei Hertha BSC. Der Fußball-Bundesligist trennt sich nach einem nicht genehmigten Interview mit sofortiger Wirkung von dem Ungarn.
"Maria 2.0" ist selbstredend keine von der katholischen Kirche ausgehende, aber von treuen Anhänger:innen der katholischen Kirche ausgehende Bewegung, die keinesfalls von der Kirche wegführt, sondern lediglich die Machtstrukturen der Kirche ...
Präsident Oke Göttlich vom FC St. Pauli hat den Deutschen Fußball-Bund (DFB) aufgefordert, sich auch auf internationaler Ebene für Strafen bei homophobem Verhalten einzusetzen.
Mit einem öffentlichen Appell unterstützen hunderte Fußballer und Fußballerinnen homosexuelle Profis, ihre Sexualität trotz möglicher Ängste öffentlich zu machen.
Der Machtkampf in der Clubführung belastet den VfB Stuttgart weiter schwer. Der Imageschaden, den der Angriff von Vorstandschef Thomas Hitzlsperger auf Präsident Claus Vogt verursacht hat, ist immens - und nach wie vor ist keine friedliche Lösung ...
Im Fußballsport bedarf es leider einer Rechtfertigung für Anderssein. Warum sich die Strukturen an der Basis durch eine Initialzündung aus dem Profibereich wandeln könnten.
An einem historischen Tag im US-Sport erreichen die Proteste gegen Polizeigewalt eine neue Stufe. Die NBA-Stars der Milwaukee Bucks fangen an, Sportler und Teams schließen sich an.
Nach der Ankündigung eines neuen Sponsors hagelt es Kritik für die LEC: Sogar Caster wie Froskurinn und Medic äußern sich enttäuscht über einen neuen Sponsor - die geplante Zukunftsstadt „Neom” in Saudi-Arabien. Nun rudert die LEC zurück.
Erst war der Würzburger Christopher Street Day wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden, am Samstag konnte er dann doch stattfinden. Die Teilnehmer hatten klare Forderungen.
Der Tod des Afroamerikaners George Floyd nach einem brutalen Polizeieinsatz in den USA bewegt auch den Sport. Zahlreiche Sportler haben sich den Protesten angeschlossen.
Am 17. Mai ist wieder Internationaler Tag gegen Homophobie. Die Christopher Street Days als sichtbarste Veranstaltungen der queeren Szene können wegen der Coronavirus-Pandemie 2020 nicht wie gewohnt stattfinden.
Der Bamberger Stadtrat von 2020 bis 2026 ist jünger und weiblicher als er bisher war und steht in jeder Hinsicht unter außergewöhnlichen Vorzeichen, heißt es in einer Pressemitteilung.