Simone de Beauvoir wollte den Roman zu Lebzeiten nicht publizieren, weil sie ihn für zu persönlich hielt. 66 Jahre später ist das Werk der Intellektuellen und Feministin nun erschienen.
Für homosexuelle Männer in der Bundeswehr bedeutete eine Entdeckung lange Zeit das Ende der Karriere, mitunter auch der zivilen Existenz. Erst im Jahr 2000 gab es den entscheidenden Kurswechsel.
Der schwul-lesbische FCN-Fanclub "Norisbengel" erlebt Akzeptanz und Ablehnung. Warum es ein homosexueller Fußball-Fan leichter hat, als es ein Spieler je wird haben können.
Im Fußballsport bedarf es leider einer Rechtfertigung für Anderssein. Warum sich die Strukturen an der Basis durch eine Initialzündung aus dem Profibereich wandeln könnten.
In einem neuen Dokumentarfilm hat sich Papst Franziskus Medienberichten zufolge für den Schutz gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften ausgesprochen und sagte: Homosexuelle seien "Kinder Gottes und haben ein Recht auf eine Familie".
„Dann brach die Hölle los”, schildert ein Offizier die Tage, als 1981 seine Homosexualität bekannt wurde. Kramp-Karrenbauer will für eine Vielzahl von Fällen zügig staatliche Wiedergutmachung.
Sexualität war in den 1980er Jahren kein Thema in der Öffentlichkeit - Dr. Ruth Westheimer sah das anders: In ihrer Radiosendung "Sexually Speaking" sprach sie unbefangen, mit der nötigen Sachkenntnis und Humor, über sexuelle Themen.
Sexualität war in den 1980er Jahren kein Thema in der Öffentlichkeit - Dr. Ruth Westheimer sah das anders: In ihrer Radiosendung "Sexually Speaking" sprach sie unbefangen, mit der nötigen Sachkenntnis und Humor, über sexuelle Themen.
Der ghanaische Jugendliche darf bleiben: Wie eine Petition des TV Haßfurt den bayerischen Landtag überzeugte, einem 19-Jährigen Flüchtling Asyl zu gewähren.