Das Schneckeneck hat eine syrische Käufergemeinschaft erworben. Die ehemalige Diskothek, die zuletzt in vierter Generation als gut frequentiertes Restaurant geführt wurde, soll künftig zunächst Wohnzwecken dienen.
Weite Teile der Wirtschaft hatten sich mehr erwartet. Besonders bei Einzelhandel und Gastronomie herrscht nach dem Corona-Gipfel Katerstimmung. Der Wirtschaftsminister sieht aber ermutigende Ansätze.
Seit vier Monaten ist das Gastgewerbe im Lockdown, viele Existenzen sind bedroht. Eine Perspektive, wann sie wieder öffnen dürfen, gibt es nicht. Die Dehoga hatte daher zu Protestaktionen aufgerufen.
Der Tierpark Sommerhausen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber aus ganz Mainfranken. Gleichzeitig ist er auch ein Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung, wo Mitarbeiter der Mainfränkischen Werkstätten einen ...
Videogalerien
- Würzburg
Aus Döner wird Drehspieß: Wenn Bürokratie auf Fast Food trifft
- Schweinfurt
"Es gibt kein Bier auf Hawaii" - Videogruß von Hambach nach Hawaii
Der Tisch ist gedeckt, die Betten sind gemacht, aber die Gäste fehlen: Gastronomie und Hotellerie machten gemeinsam auf dem Hammelburger Marktplatz auf ihre kritische Lage aufmerksam.
Perspektiven gefordert. Gastronomiebetrieb der Franziskaner auf dem "Heiligen Berg der Franken" unterstützt Protest im Rahmen der Aktion"Gedeckter Tisch".
Die Tische sind gedeckt und stehen bereit – doch Platz nehmen darf niemand. Gastronomen kritisierten in einer Protestaktion den Lockdown. Warum sie sich vergessen fühlen.
Die Gastronomen im Landkreis Kitzingen decken für einen stillen Protest öffentlich ihre Tische. Sie fordern Öffnungsperspektiven – obwohl auch die nicht nur rosig aussehen.
Mit den Folgen von Corona die Gastronomie massiv zu kämpfen. Wie in ganz Deutschland, haben auch im Haßbergkreis etliche Betroffene demonstriert - und das außergewöhnlich.
Der tägliche Blick auf die Corona-Fallzahlen ist kein Grund zur guten Laune - ganz im Gegenteil. Das verstärkt die Sorgenfalten unter Gastwirten und Geschäftsinhabern.
Nicht zu fassen, dass die Gastronomie ihrem Geschäft trotz einwandfreier Hygienekonzepte noch nicht wieder nachgehen darf. Ich könnte es beim besten Willen nicht verstehen, wenn Speisegaststätten zu Ostern nicht wieder öffnen dürften.