Die Debatte um die Namensgeber Würzburger Straßen nimmt Fahrt auf. Noch bevor sich der Stadtrat mit dem Thema beschäftigt, brachte eine Kunstaktion teils kreative Vorschläge.
Wer steht für welche Werte und vertritt welche Ideologie? Bei ihrer Zusammenarbeit mit islamischen Verbänden und Vereinen sollten Ministerien und auch die Kirchen genauer hinschauen, rät der Berichterstatter der Unionsfraktion für ...
Man kann sich durchaus einen Urlaub wünschen, der von viel Regen begleitet wird - wenn man ins Almetal fährt. Dort nämlich lässt sich dann ein besonderes Naturphänomen beobachten.
Für die Anklage im Fall Lübcke ist es ein Rückschlag: Der Haftbefehl gegen den mitangeklagten Markus H. wird aufgehoben. Das Gericht zieht damit seine Schlüsse aus widersprüchlichen Aussagen.
Warum neun im Stadtrat vertretene Parteien und Gruppierungen bei der konstituierenden Sitzung am Montag ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt setzen wollen.
Karl Graf von Stauffenberg gab Einblicke in sein Buch und schilderte, wie sein politisches Interesse wuchs und ihn zum liberalen Lokalpolitiker werden ließ, der sich gegen Extremismus engagiert.
"Völkischer Nationalismus, rechte Ökologiebewegungen und soziale Rhetorik – Strategien und Ideologien von Neonazis, Neo-Salafisten und neueren extrem rechten Bewegungen in Deutschland" heißt ein Seminar das vom 3. bis 5.
"Für mich war es ein Jahr mit vielen Extremen, eines das aufrüttelte, enttäuschte, beängstige aber auch Mut machte." Es war der stellvertretende Vorsitzende der Naturfreunde, Altbürgermeister Hans Fischer, der heuer die "Gedanken zum ...