Nach dem gescheiterten Amtsenthebungsverahren drohen Donald Trump nun strafrechtliche Verfahren vor Gericht. Die Republikaner aber bleiben in seinem Klammergriff.
Das gescheiterte Impeachment gegen Donald Trump dokumentiert dessen ungebrochene Macht. Der Prozess hat jedoch die Verantwortung des Ex-Präsidenten für den blutigen Putschversuch offengelegt.
Ein Mob von Trump-Anhängern stürmt das Kapitol. Scheiben gehen zu Bruch, Dutzende werden verletzt, Tränengas liegt in der Luft. Es gibt sogar Tote. Doch der Senat sprach Trump trotz seiner Rolle bei den Ereignissen vom 6. Januar frei.
Vor Beginn des Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump sind die Fronten verhärtet: Trumps Anwälte halten das ganze Verfahren für unzulässig, die Ankläger weisen das vehement zurück - und nennen die Beweise gegen den früheren US-Präsidenten ...
Donald Trump ist nicht mehr im Weißen Haus, dennoch beschäftigt er das politische Washington weiter: Zum zweiten Mal ist im US-Senat eine Impeachment-Anklage gegen den Republikaner eingegangen. Der Vorsitzende des Verfahrens ist bereits bestimmt.
Die Bundesregierung hat US-Präsident Trump mitverantwortlich für den Sturm auf das Kapitol gemacht. Jetzt fordert Außenminister Maas Konsequenzen nicht nur für die Randalierer, sondern auch für die Anstifter.
Blitz-Impeachment: Nach dem Sturm auf das Kapitol bereiteten die Demokraten innerhalb weniger Tage ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump vor. Nun kommt es zur ersten großen Abstimmung.
Seit den Krawallen vom Kapitol verlangen die Demokraten, dass US-Präsident Donald Trump sofort aus dem Amt verschwindet. Seinen Stellvertreter forderten sie auf, hierzu einen Prozess in Gang zu setzen. Doch Mike Pence schwieg tagelang - bis jetzt.
Die Uffenheimer Pfarrerin und Polizeiseelsorgerin Miriam Groß erlebt die Proteste nach dem Tod von George Floyd hautnah mit. Und übt harsche Kritik an US-Präsident Trump.
Das Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten ist zu Ende. Trump triumphiert nach seinem Freispruch - und demonstriert, was Abweichler in den eigenen Reihen zu erwarten haben.
US-Präsident Trump überschüttet sich im Kongress mit Selbstlob, die Demokraten scheitern mit seiner Amtsenthebung und stolpern beim Sturm auf das Weiße Haus.
US-Präsident Trump verurteilt das Amtsenthebungsverfahren gegen ihn immer wieder als „Hexenjagd” der Demokraten. Dass ein republikanischer Senator Trump nun auch für schuldig hält, ist ein Rückschlag - auch wenn es am Ergebnis nichts ...