Was hat die Berlinale-Preisträgerin an der Rolle der Alma, die sich in eine Maschine verliebt, gereizt? Privat kann sie mit Robotern nämlich nicht viel anfangen.
Das Projekt "Digital mobil in Stadt und Landkreis Würzburg" bietet älteren Menschen die Möglichkeit, sich in einem achtwöchigen Kurs mit dem Umgang und der Nutzung von Tablets vertraut zu machen und die Vorteile des Internets kennenzulernen.
180 Stunden waren Norbert Kippes Lothar Kleespies, Bertwin Meder und Paul Uebel im Einsatz, um in den Sporthallen von TV/DJK die Leuchten auf LED umzustellen.
Seit fast einem Jahr ist der Korbballsport in der Zwangspause. Hinter den Kulissen wird fleißig an einer Feldrunde gearbeitet. Wann und vor allem wie es wieder losgehen soll.
Während der Corona-Pandemie haben Kundinnen und Kunden vermehrt die Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit (BA) genutzt und insbesondere Anträge auf Arbeitslosengeld digital eingereicht.
Nach dem Ende der meisten der sechswöchigen regionalen DPC-Ligen stehen nun fast alle Teilnehmer des Major-Turniers in Singapur fest. In Westeuropa verpasst OG knapp die Qualifikation.
Für Mainz 05 ist es ein Rückschlag, für Augsburg ein Befreiungsschlag. Die Rheinhessen stecken weiter tief im Abstiegskampf, während sich das FCA zunächst keine Sorgen um den Klassenverbleib machen muss.
Der SV Euerbach/Kützberg hat einen Plan und den soll auch die Zwangspause nicht verhindern. Wie Coach Julian Grell derweil seine Landesliga-Kicker bei Laune hält.
Der Landkreis Rhön-Grabfeld bietet für Senioren und Menschen mit Handicaps eine Wohnberatung und individuelle Lösungen für ein weitestgehend eigenständiges Leben zu Hause an.
In der Sendung "Mein Lokal, dein Lokal" geht es am Mittwoch um das vegane Restaurant "Vrohstoff" in Würzburg. Die wichtigsten Informationen dazu im Überblick.
Neue E-Mountainbikes sieht man oft als Fully - vollgefedert mit Dämpfern an Vor- und Hinterbau. Sogenannte Hardtails sind weniger komfortabel, bilden preislich aber auch den Einstieg.
Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2021/22 an der Grundschule Hofheim findet zwischen dem 4. und 12. März nach folgendem Plan – jeweils ab 13.30 Uhr in der Aula der Grundschule Hofheim – statt: