Beim ersten großen Appell seit 15 Monaten wurde das Offizieranwärter-Bataillon 2 offiziell aufgelöst. Das Ausbildungszentrum Infanterie heißt nun wieder offiziell Infanterieschule.
Die Einführung von Mells beschreibt die Bundeswehr als " Erfolgsgeschichte". Das in Israel unter dem Namen "Spike" entwickelte Lenkflugkörpersystem durchschlage alle derzeit bekannten Panzerungen.
Gute Nachrichten vom Lagerberg: Keine Coronafälle und das, obwohl die Lehrgänge weiter laufen. Grund dafür dürften die strengen Hygienemaßnahmen sein. Zudem werden nur 80 Prozent der üblichen Lehrgangsteilnehmer fortgebildet.
Die Wehrbeauftragte des Deutsche Bundestages, Eva Högl, besuchte erstmals das Ausbildungszentrum Infanterie. Zwei Soldaten freuten sich ganz besonders auf den Besuch.
Weil der Führungsnachwuchs in den eigenen Verbänden ausgebildet wird, endet im März die Geschichte des Offizieranwärter-Bataillons 2. Für den Lagerberg hat das laut Ausbildungszentrum Infanterie keine negativen Auswirkungen.
Am Ausbildungszentrum Infanterie läuft der Ausbildungsbetrieb nach dem "Corona-Shutdown" wieder an. Generalinspekteur General Eberhard Zorn verschafft sich einen Eindruck über die angepasste Ausbildung.
Soldaten am Mainufer von Neuendorf? Sprünge von der Eisenbahnbrücke? Für Vorbeifahrende auf der B 26 oder auf dem Radweg oft ein irritierender Anblick.
Seit sechs Jahren richten Stadt und Bundeswehr einen gemeinsamen Neujahrsempfang aus, heuer war das Bundeswehrdienstleistungszentrum federführend. Das Jahr steht im Zeichen der Gründung des Truppenübungsplatzes 1895. Mit Bildergalerie.
Bei der Operation "Frankenschild" am Ausbildungszentrum Infanterie in Hammelburg befassten sich Führungskräfte der Bundeswehr mit ihren Führungsaufgaben unter besonderen Herausforderungen.
8000 Zuschauer und 50 Schlauchbootteams mit 500 Paddlern werden am Sonntag, 30. Juni, von 10 bis 18 Uhr zum fröhlich-nassen Spaß-Spectaculum an der Gutermann-Promenade (einem Nebenarm des Mains) in Schweinfurt erwartet.