Geringeres Risiko einer Krankenhauseinweisung: Die Weltgesundheitsorganisation hat Paxlovid freigegeben und für bestimmte Personengruppen empfohlen. Wem hilft das Corona-Medikament?
Das Tragen einer Maske liegt nun in der Eigenverantwortung der Menschen. Wann man die Maske weiterhin tragen sollte und unter welchen Umständen man auf sie verzichten kann.
Zum Frühlingsbeginn sollen nach dem Willen von Bund und Ländern die allermeisten Corona-Beschränkungen enden - doch welche werden zur Sicherheit noch länger gebraucht? Risiken sind nicht aus der Welt.
Nach dem harten Corona-Winter richten sich viele Hoffnungen auf den Sommer. Werden die Fallzahlen dann wieder so stark sinken wie in den letzten beiden Jahren? Der Gesundheitsminister hat Zweifel.
Wegen der Corona-Vorschriften gehen viele Leute nicht gern zum Gottesdienst, die sonst gerne gekommen sind: Infektionsgefahr, Abstand halten, Maskenpflicht, vielerorts noch eigene Voranmeldung.
Corona-positiv, aber nicht ansteckend? Bei der Omikron-Variante gar nicht so selten. Aufschluss über die Infektiosität kann der CT-Wert beim Test geben. Aber Vorsicht ist geboten.
Team D will zwischen 19 und 31 Olympia-Medaillen. Vom Störfeuer des Ex-Präsidenten lässt man sich nicht beeinflussen. Der erste Corona-Fall eines Athleten in Peking trübt die Stimmung.
Einer Studie zufolge ist das eigene Infektionsrisiko bei dem Omikron-Subtyp BA.2 zufolge mehr als doppelt so hoch wie bei dem bislang vorherrschenden Subtyp BA.1. Vor allem in Schulen und Kitas könnte das Folgen haben.
Auch Haustiere können sich mit dem Coronavirus infizieren - das haben bereits einige Fälle auch in Deutschland gezeigt. Das verunsichert manche Haustierbesitzer: Welche Rolle spielen die Vierbeiner bei der Virusverbreitung?
Der ehemalige DHB-Vizepräsident Bob Hanning sieht die deutschen Handballer bei der EM trotz zahlreicher Corona-Fälle keinem außergewöhnlichen Ansteckungsrisiko ausgesetzt.
Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis gibt einige Hinweise zum richtigen Verhalten bei einer Infektionsgefahr mit dem Coronavirus. Der Handlungsleitfaden ist unter www.main-tauber-kreis.de/coronavirus abrufbar.