Die Pocken zählten lange zu den gefährlichsten Krankheiten überhaupt für den Menschen. Impfstoffe brachten die Rettung, seit 1980 gilt die Welt als pockenfrei.
Die Pocken zählten lange zu den gefährlichsten Krankheiten überhaupt für den Menschen. Impfstoffe brachten die Rettung, seit 1980 gilt die Welt als pockenfrei.
Zuletzt häuften sich Infektionen mit Affenpocken bei Menschen. Immer mehr Länder melden erste Nachweise, Deutschland bislang aber nicht. Was über den Erreger bekannt ist – und wie Experten die Situation einschätzen.
Meist rufen Affenpocken nur milde Symptome hervor, eine Infektion kann aber auch schwere Verläufe nach sich ziehen. In Großbritannien sind bislang sieben Fälle bekannt.
Die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände (abl) hat den bevorstehenden Wegfall der Maskenpflicht an den Schulen kritisiert. Der Präsenzunterricht sei „akut in Gefahr”, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung am Dienstag.
Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden muss in den kommenden Tagen auf Brandon Borrello, Patrick Weihrauch und Kevin Broll verzichten. Sowohl die beiden Offensivspieler als auch der Torwart haben sich mit dem Coronavirus infiziert.
Ein Leben fast wie früher versprechen die geplanten Corona-Lockerungen. Schon jetzt gibt es viele Freiheiten zurück. Ein ansteckender Omikron-Untertyp breitet sich aber aus.
Vor Wochenfrist standen alle Räder still beim Bayernligisten. Spielertrainer Maximilian Schmitt und drei weitere Handballer befanden sich in Quarantäne. Am Samstag soll es nun weitergehen.
Zehn Spieler des TSV Aubstadt hatten sich in der letzten Woche mit dem Coronavirus infiziert. Warum TSV-Trainer Victor Kleinhenz dem Liga-Re-Start dennoch zuversichtlich entgegen blickt.
Rund 2400 neue Wörter gibt es dank der Corona-Pandemie. Wir erklären, was Begriffe wie Bratwurstimpfung, Jeckdown, Pandematte, Spuckangriff, Trikini oder Zombieflughafen bedeuten.
Für Kinder in der Tagesbetreuung gelten ab Montag neue Testverpflichtungen. Ungetestete Kinder dürfen nicht in die Kita, so Bayerns Gesundheitsministerium.
Die Omikron-Variante des Coronavirus macht sich in England breit und hat mittlerweile zahlreiche Fußballvereine erreicht. In der Premier League werden mehr und mehr Spiele abgesagt.
In den Mainfränkischen Werkstätten in Gemünden gibt es 14 Corona-Infizierte. Bei vier besteht der Verdacht auf die Virusvariante. Die Untersuchung kann zwei bis drei Wochen dauern.