In der Debatte um Lockerungen spielt eine große Rolle, wie gut Gesundheitsämter Infektionsketten noch verfolgen können. Die Regierung macht das von einem Inzidenzwert abhängig.
Im Corona-Vergleich mit anderen Regionen schneidet der Landkreis Bad Kissingen nach wie vor schlechter ab, als ihm lieb sein kann. Es gibt aber auch Zeichen, die hoffen lassen.
Bad Neustadt hat absolut, Strahlungen prozentual die meisten Fälle. Wie sich im bisherigen Verlauf der Pandemie die registrierten Corona-Infektionen über den Landkreis verteilen.
Wie geht es weiter mit dem Corona-Lockdown? Darüber berät die Politik am Mittwoch. Die Sorge vor ansteckenderen Virusmutationen bremsen die Wünsche nach Lockerungen.
Landrat bittet hinsichtlich eines Impftermins noch um Geduld. Nach zuletzt positivem Abwärtstrend ist die Sieben-Tage-Inzidenz in Rhön-Grabfeld am Donnerstag wieder etwas gestiegen.
Die Regeln für die Einreise nach Deutschland sind zuletzt mehrfach verschärft worden - auch wenn es an den Landgrenzen keine stationären Kontrollen gibt. Auch im Luftverkehr halten sich nicht alle an die neuen Vorgaben.
Sieben-Tage-Inzidenz bleibt bei 123,1 in Rhön-Grabfeld. Landrat kritisiert Impfstoffversorgung. Außerbayerische Nachbarkreise erneut mit bundesweiten Negativ-Spitzenwerten.
Neun weitere Corona-Infektionen bedeuten einen leichten Rückgang der Sieben-Tage-Inzidenz. FFP2-Masken für Bedürftige im Landkreis werden in der nächsten Woche zugesandt.
Neun weitere Corona-Infektionen bedeuten einen leichten Rückgang der Sieben-Tage-Inzidenz. FFP2-Masken für Bedürftige im Landkreis werden in der nächsten Woche zugesandt.
An mehreren Tagen zeigt die Statistik derzeit mehr als 1000 Corona-Tote in Deutschland. Das liegt auch daran, dass die Regeln im zweiten Corona-Lockdown weitaus halbherziger befolgt werden als im ersten.
Der Landrat ist unzufrieden mit dem Impfstoff-Nachschub. Die Testungen laufen weiter. Der Inzidenzwert sinkt trotzdem. Deutet sich eine Entspannung der Corona-Lage im Landkreis an?
Inzwischen gut zwei Prozent der Landkreis-Bevölkerung positiv getestet. Sieben-Tage-Inzidenz jetzt bei 158,2. Wieder ein Todesfall zu beklagen. Es wird weiter geimpft.
Die Verlängerung des Lockdowns bis Ende Januar steht fest. Auch auf eine Einschränkung des Bewegungsradius in Kreisen mit sehr hohen Inzidenzwerten hat man sich geeinigt.