Trotz Lockdown trafen sich in Bad Kissingen mehrere Menschen, um eine Geburtstagsparty zu feiern. Der Abend lief jedoch aus dem Ruder und rief sowohl die Polizei als auch den Rettungsdienst auf den Plan.
Das frühlingshafte Wetter zog am Wochenende viele Menschen nach Würzburg. Auf der Alten Mainbrücke wurde Wein und Wurst verkauft. Ob das im Lockdown rechtens ist.
Über 250 Kickers-Fans feierten im vergangenen Juli den Aufstieg. Mit Folgen: Mehrere junge Erwachsene müssen sich vor Gericht verantworten. Was ihnen vorgeworfen wird.
Wie das Landratsamt Kitzingen am Samstag bekannt gegeben hat, ist die im Zusammenhang mit dem Corona-Lockdown verhängte nächtliche Ausgangssperre seit Sonntag, 21. Februar, aufgehoben.
Wegen der angelaufenen Covid-19-Impfungen schauen viele Menschen aktuell mal wieder in ihren Impfpass - sofern sie ihn denn zu Hause finden. Doch was passiert eigentlich, wenn der Impfpass weg ist?
Die Ausgangssperre ist wegen der niedrigen Corona-Inzidenz im Landkreis Schweinfurt derzeit aufgehoben. Allerdings gilt noch die Ausgangsbeschränkung, was heißt, dass ich einen triftigen Grund haben muss, wenn ich das Haus verlasse.
Am Dienstag fiel den Beamten gegen 10 Uhr in der Bahnhofunterführung in Karlstadt ein 37-jähriger Mann auf, der nicht den dort vorgeschriebenen Mundnasenschutz trug.
Ab sofort können Hygienebelehrungen nach §43 Infektionsschutzgesetz online absolviert werden. Auf der Internetseite des Landratsamtes Main-Spessart (www.main-spessart.de) werden sie Schritt für Schritt erklärt.