Weil sie keine Masken trugen, wurde die Fahrt der zwei Männer das erste Mal von der Bundespolizei unterbrochen. Später prügelten sie sich – und die Beamten mussten erneut eingreifen.
Corona hat auch in Stadt und Landkreis Schweinfurt Todesopfer gefordert. Die Zahl der Bestattungen ist im Vergleich zu den Vorjahren aber nicht gestiegen. Woran liegt das?
In der Kleingartenanlage, einer Wohnung oder einer Halle: Illegale Treffen ohne Abstand und Maske beschäftigen am Wochenende die Polizei. In einem Fall müssen die Beamten sogar Pfefferspray gegen die Feiernden einsetzen.
Über 20 Verfahren wegen der Nichteinhaltung von Corona-Auflagen hat die Kitzinger Polizei in Gang gesetzt. Unter anderem stoppte sie zwei Mannschaften beim Fußballspielen.
Weite Teile Unterfrankens waren am Wochenende von einer Schneeschicht bedeckt. Das lockte viele Spaziergänger und Ausflügler nach draußen. Was in der Region los war.
Erste Konsequenzen nach der Störaktion im Bundestag: Während der Debatte über das Infektionsschutzgesetz waren Abgeordnete von Gästen der AfD-Fraktion bedrängt, gefilmt und beleidigt worden. Zwei von ihnen dürfen den Reichstag nicht mehr betreten.
Um berufstätige Eltern zu entlasten, bringt die Bundesregierung eine Aufstockung der Kinderkrankentage auf den Weg. Was bedeutet das konkret für Eltern? Antworten auf wichtige Fragen.
Wegen der Corona-Pandemie haben die Schulen und Kitas geschlossen. Viele Eltern haben damit schwer zu kämpfen. Mit zusätzlichen Kinderkrankentagen soll ihnen nun geholfen werden.
Sie sprangen aus dem Fenster und flüchteten ohne Schuhe in die Dunkelheit: Die Partygäste in einem Mehrfamilienhaus in Kitzingen feierten nachts ausgelassen - bis die Polizei anrückte.