Die Bad Königshöfer Firma ISO Arzneiverpackungen wurde von dem Unternehmen Bormioli Pharma übernommen. Welche Auswirkungen das auf die unterfränkische Firma hat.
Das Uniklinikum Würzburg betreibt seit 70 Jahren eine eigene Apotheke, heißt es in einer Pressemitteilung des Klinikums mit einem Rückblick auf die bewegte Geschichte der Einrichtung.
Ob Krebspatient oder Frühchen – in der Krankenhausapotheke wird für jeden Patienten das passende Medikament gemischt. Dafür müssen Mitarbeiter spezielle Anzüge tragen.
Die Leistungen der Apotheke Gartenstadt im gleichnamigen Stadtteil sind gefragt wie nie. Weshalb schätzen Krankenhäuser und Altenheime ihre Dienste besonders?
Nach einem holprigen Jahr erwartet der Betreiber von Kliniken und Dialysezentren wieder mehr Schwung. Doch Fresenius bekommt das Coronavirus in China bei Flüssigmedizin zu spüren. Der Konzern warnt auch vor gestörten Arznei-Lieferketten.
Der Medizinkonzern will nach einem turbulenten Jahr 2018 zurück zu altem Glanz. Im dritten Quartal liefen die Geschäfte besser als erwartet, Fresenius sieht sich auf Kurs. In den Helios-Kliniken sinkt aber der Gewinn.
Ende für das Oregon Project: Nike will seine Athleten nicht mehr mit der Salazar-Sperre belasten, unterstützt den Starcoach aber weiter bei dessen Einspruch. Die WM-Dritte Konstanze Klosterhalfen muss ihre Olympia-Vorbereitung auf neue Beine stellen.
Der Prozess um den Tod dreier Krebspatienten vom Niederrhein soll heute zu Ende gehen. Heute könnte das Landgericht Krefeld das Urteil gegen den angeklagten Heilpraktiker verkünden.
Er besiegt den Alkohol, und bekommt dann eine niederschmetternde Krebsdiagnose. Peter B. steht am Abgrund. Eine Immuntherapie an der Würzburger Uniklinik holt ihn zurück.
Sie sind immer jünger: Jugendliche, die betrunken in einer Klinik landen. HaLT setzt sich seit zehn Jahren für ein neues Bewusstsein in Sachen Jugendalkoholismus ein.
Der 104 Jahre alte Australier David Goodall ist tot. Der Wissenschaftler habe im Beisein mehrerer Enkelkinder eine tödliche Infusion erhalten und sei kurze Zeit später gestorben, teilte ein Sprecher der Schweizer Sterbehilfeorganisation Exit mit.
Tag der Seltenen Erkrankungen: In der Familie Fritz aus Würzburg dreht sich alles um Leander. Er leidet an Morbus Hunter. Seine Schwester Anabel will ihm helfen.