Nach einem strengen Lockdown hat sich auf Mallorca die Corona-Lage deutlich entspannt. Nun dürfen Restaurants wieder Gäste bewirten, wenn auch vorerst nur im Außenbereich.
Gäste empfangen auf Probe: Auf Mallorca können Gastwirte aufatmen. Nach sieben Wochen Schließung dürfen sie in ihren Restaurants und Cafés wieder Gäste bewirten - zumindest draußen. Und nur vorerst.
Rund 200.000 Jobs werden in den nächsten Jahren in Deutschland in Folge der Pandemie verloren gehen, schätzen die Forscher des Nürnberger IAB. Im Fokus sehen sie dabei sechs Branchen.
Am Sonntag lag die bundesweite Inzidenz bei 63,8, der Landkreis Rhön-Grabfeld wies einen Wert von 40,2 auf. Im Laufe des Samstags wurden keine Neuinfektionen gemeldet.
Während der "Equal Pay Day", der an die Lohnungleichheit von Frauen und Männern erinnert, bereits seit 2007 besteht, ist der "Equal Care Day" noch relativ neu. Erst seit 2016 erinnert er in Schaltjahren am 29.
Otter lieben Steine. Sie rollen und stapeln sie, jonglieren mit ihnen. Ein Forschungsprojekt in Tübingen zeigt, dass es dieses Verhalten bei Otterarten in freier Wildbahn und in Gefangenschaft gibt.
Die Gastronomie auf Mallorca atmet auf: Nach sieben Wochen öffnen Restaurant, Cafés und Kneipen wieder ihre Türen für Gäste. Es ist ein erster Schritt in Richtung Lockdown-Lockerungen.
Eine 90 Jahre alte Frau verstarb nach schwerer Vorerkrankung mit einem positiven Corona-Test. Die Frau ist der 76. Todesfall im Landkreis Kitzingen mit einem positiven Corona-Test, teilt das Landratsamt Kitzingen mit.
Die Verteilung der Corona-Fallzahlen zeigt zudem, dass die meisten Infizierten nicht mehr aus dem Raum Bad Neustadt stammen. Krippengruppe im Kinderland Bastheim geschlossen.
In der Corona-Krise brechen die Einnahmen des Staates weg, Hilfspakete kosten viel Geld. Das treibt die Schulden des Staates in die Höhe. Aus Sicht von Ökonom Fratzscher ist das aktuell aber kein Problem.
Inzwischen haben viele Museen ihre Ausstellungen ins Netz verlagert. Nun präsentiert auch die Universität Erlangen-Nürnberg Teile ihrer Sammlungen online.
Deshalb tauchen beim Robert Koch-Institut am Mittwoch keine neuen Corona-Fälle aus Rhön-Grabfeld auf, obwohl das Landratsamt Neuinfektionen gemeldet hat.