Aufgewachsen ist Johannes Albrecht in Lohr. Für seine neue Platte hat sich der Wahlberliner von der Natur des Spessarts inspirieren lassen. So hört sich seine Musik an.
Ungewöhnliche, hochvirtuose Klänge sind am Freitag 18. September ab 20.00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr) in der Jakobskirche zu hören, wenn die drei schwedischen Musiker von Väsen dort im Rahmen ihrer Deutschland-Tour "unpluggged" spielen.
Spiele sind längst nicht mehr nur Zeitvertreib, sondern können als hilfreiche Begleiter im Alltag das Konzentrationsvermögen steigern und Stress abbauen. Doch welche Games kämen da infrage?
Pfiffige Albereien, mitreißende Rhythmen aber auch Ernsthaftigkeit und Feinabstimmung - das waren die Zutaten eines südamerikanischen Weihnachtsabends im Rossini-Saal
23 Chöre aus Bayern hat Kunstminister Bernd Siebler am Samstag in Erlangen ausgezeichnet. Die Zelter-Plakette, verliehen vom Bundespräsidenten, ging an die Birnfelder.
Kantaten, Lieder, Madrigale und Instrumentalmusik von Johann Sebastian Bach, Johann Erasmus Kindermann, Johann Pachelbel, Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein und anderen erwarten die Besucher am Sonntag 2.
Das Weihnachtsfest wird mit verschiedenen musikalischen Akzenten versehen: Am 24. Dezember wird um 17 Uhr die Christmette mit Krippenspiel in der Aula des Martin-Schleyer-Gymnasiums gefeiert.
Seit 25 Jahren finden sich Künstler auf dem Schwanberg ein, um kurz vor Weihnachten die Zuhörer mit adventlichen Liedern, Klängen und Geschichten zu verzaubern.
Am Abend der Schonunger Weihnacht hatte die katholische Pfarrgemeinde zum Konzert in die neue Kirche Sankt Georg geladen. Internationale Advents- und Weihnachtslieder sowie Instrumentalmusik europäischer Komponisten präsentierte das ...
Traditionell am Freitag vor dem ersten Advent hat der Förderverein der Walther-Rathenau-Schulen das beliebte Konzert „Auftakt zum Advent“ veranstaltet, um auf die Weihnachtszeit feierlich einzustimmen.