Wie sich Syrer fühlen, wenn alle von "Flüchtlingswelle" reden, und warum "Bier trinken am Main" noch keine Integration ist: Gespräch über Vorurteile und die Macht der Sprache.
Frank Kulinna, Gastronom der Juliusspital Weinstuben überreichte jüngst 500 Euro Spende an den Verein FortSchritt Würzburg. In ganz besonderer Weise, habe Kulinna den Verein bereits wiederholt unterstützt, durch außergewöhnliche Aktionen, ...
Eine neue Form der Beteiligung an der Interkulturellen Woche wählte der Arbeitskreis "Runder Tisch Integration" aus Enheim, heißt es in einer Mitteilung des Arbeitskreises.
30 Jahre Internet: Früher hatten sie Karte und Kompass, heute tragen Migranten ein Handy in der Hosentasche. Doch nicht nur auf der Flucht sind die Digitalgeräte nötig.
Die Familie als Ort, an dem Religion und Tradition weitergegeben werden – darum ging es beim Studiennachmittag „Bei denen ist alles so ganz anders“ mit Ehrenamtlichen aus den Helferkreisen und CaritasPaten im Haus St.
Die Vorurteile über schwerbehinderte Arbeitnehmer sind nicht totzukriegen und sorgen für hohe Arbeitslosigekit. Warum Firmen von einer Einstellung profitieren können.
Die Vorurteile über schwerbehinderte Arbeitnehmer sind nicht totzukriegen und sorgen für hohe Arbeitslosigekit. Warum Firmen von einer Einstellung profitieren können.
Ob Einzelperson oder Verein – Für gelungene Integrationsarbeit vergibt die Regierung von Unterfranken erneut Integrationspreise. Insgesamt 5000 Euro sind ausgelobt.
Ob Einzelperson oder Verein – Für gelungene Integrationsarbeit vergibt die Regierung von Unterfranken erneut Integrationspreise. Insgesamt 5000 Euro sind ausgelobt.