Probleme mit betrügerischen Onlineshops, die Desinfektionsmittel und Schutzausrüstung anbieten, aber nicht liefern, gibt es schon länger. Nun drohen Betrügereien mit Selbsttests, warnen Sicherheitsexperten.
Jeder kann sich für einen Impftermin online vormerken lassen, aber viele Senioren im Landkreis Haßberge können damit nichts anfangen. Sie brauchen eine Hilfestellung.
Das Projekt "Digital mobil in Stadt und Landkreis Würzburg" bietet älteren Menschen die Möglichkeit, sich in einem achtwöchigen Kurs mit dem Umgang und der Nutzung von Tablets vertraut zu machen und die Vorteile des Internets kennenzulernen.
Videogalerien
- Würzburg
Inklusives Theaterstück: Sehnsucht nach Zeit in der Ära des Internets
- Würzburg
Mensch oder Maschine? Sascha Lobo im Entweder-Oder-Interview
Corona hat auch die Bibliotheken zur Improvisation gezwungen. Wie es die Teams in Haßfurt und Hofheim geschafft haben, trotz aller Widrigkeiten Kundenwünsche zu erfüllen.
Nach 35 Jahren legt der Geschäftsführer des Schwimm-Weltverbandes Cornel Marculescu sein Amt nieder. Die Fina habe den Rückzug des 79-Jährigen in einer online durchgeführten Sitzung akzeptiert, teilte der Verband mit.
In den knapp zwölf Monaten Corona-Pandemie hat besonders die soziale Isolation Auswirkung auf die psychische Verfassung vieler Menschen. Kein Wunder, wenn die Stimmung am Boden liegt.
Eine Generation zwischen Sinnsuche und Sicherheitsbegehren: Ist das die „Generation Y“ oder auch „Why?“ der Geburtenjahre 1980 bis etwa 2000, die alles hinterfragt?
Jüngst ging der Regionalwettbewerb Unterfranken von „Jugend forscht“ online. Der Schüler- und Jugendwettbewerb wurde 1965 vom damaligen „Stern“-Chefredakteur Henri Nannen initiiert.
Sein fesselnder Lesestil beeindruckte die Jury: Finn Grygier ist der beste Vorleser im Landkreis Kitzingen. In diesem Jahr fand der traditionelle Wettbewerb online statt.
Der Wetbewerb um die Goldenen und Silberne Bären läuft, wenn auch nur als Branchentreff und online für die Presse. Heute stellte die Regisseurin Maria Schrader ihren neuen Film vor.
Was machen Chöre im Lockdown? Der Bayerische Rundfunk geht der Frage in einem Wettbewerb auf den Grund. Welche Rolle dabei ein Video aus Bad Kissingen spielt.
Seit rund einem Jahr breitet sich das Coronavirus aus. Lockdown, Lockerung, Lockdown - das ständige Auf und Ab macht sich auch im zwischenmenschlichen Bereich bemerkbar.