Zwei Jahre solle man noch mit dem Ausbau warten, empfiehlt Breitbandexperte Joachim Först. Ansonsten werde es teuer. Die Schulden der Stadt steigen derweil auf 19 Millionen Euro.
Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) hat ein neues Bildungsangebot entwickelt, mit dem die Arbeit von Lehrkräften unterstützt wird. Darüber informiert die Stadt Würzburg in einer Pressemitteilung.
Immer mehr Menschen schauen per Videostreaming Filme und Serien auf Abruf. Das geht auch, wenn der Fernseher eigentlich nicht internetfähig ist. Sticks, Boxen und Konsolen machen es möglich.
Am Dienstag, 16. März, beantworten drei Experten des Uniklinikums Würzburg in einer Online-Veranstaltung laienverständlich Fragen rund um das Thema Schlaganfall.
Die Glasfaserausbaumaßnahme in Arnstein im Rahmen des Bayerischen Breitbandförderprogramms ist in Betrieb. Für die Haushalte in den Erschließungsgebieten in Dattensoll, Teilbereichen von Büchold sowie weiteren bislang unterversorgten Stadtteilen ...
Sehvermögen, Gehör, Motorik: Nichts davon wird mit zunehmendem Lebensalter besser, im Gegenteil. Viele Ältere haben deshalb mit Smartphones ihre liebe Mühe und Not. Seniorenhandys können helfen.
Das Homeschooling hat keine neuen Probleme geschaffen, sondern die alten verstärkt. Höchste Zeit die Schule digital fit zu machen, findet unsere Autorin.
Auf dem Youtube-Kanal von Markus Bötz können nicht nur Köche in Ausbildung etwas über Küchentechniken lernen, sondern jeder, der sich dafür interessiert.
Mit dem Streuobstweg ging es im Jahr 2020 los, jetzt soll Zellingen ein ganzes Netz an Wanderwegen bekommen. Im Ausschuss für gesellschaftliche Entwicklung schlug Melanie Herbst fünf neue Rundwege mit rund 45 Kilometern Laufstrecke vor, deren ...
Am 20. Februar geht das virtuelle Bürgergremium in die letzte Runde. Auch Arno Weimann diskutiert im Forum über die "Rolle Deutschlands in der Welt". Was sind seine Ziele?
Vor ein paar Tagen veröffentlichte der VCD seinen 37 Seiten-Abschlussbericht der „qualitativ untersuchten Umfrage“ zur Einstellung der Bürger entlang der ehemaligen, teilentwidmeten Steigerwaldbahn zu einer möglichen Reaktivierung.
Vor ein paar Tagen veröffentlichte der VCD (Verkehrsclub Deutschland) seinen 37 Seiten-Abschlussbericht der „qualitativ untersuchten Umfrage“ zur Einstellung der Bürger entlang der ehemaligen, teilentwidmeten Steigerwaldbahn zu ...
Wer pandemiebedingt zuhause arbeitet und dessen Kinder parallel im Homeschooling unterrichtet werden, weiß wie wichtig ein leistungsstarker Internetanschluss ist.