Die Haushaltssatzung 2021 stand in der jüngsten Sitzung auf der Tagesordnung. Die Wunschliste der Fraktionen ist lang, doch nicht alle Anträge wurden berücksichtigt.
Die Krise in der Autoindustrie und hohe Kosten für Investitionen und Abfindungen drücken den Zulieferer ZF in die Verlustzone. Auch der Umsatz ging im Vorjahr deutlich zurück.
Nach umfangreichen Vorberatungen wurde am Dienstagabend in der Ratssitzung der Haushalt der Gemeinde Nordheim für das Jahr 2021 einstimmig verabschiedet.
Der Haushaltsplan für das Jahr 2021 wurde im Strahlunger Gemeinderat vorgestellt und einstimmig beschlossen. Was ist in diesem und in den kommenden Jahren alles geplant?
Kreishaushalt 2021: Auf die Investitionsbremse will man in der Krise nicht treten. Und die Gemeinden sollen auch nicht höher belastet werden. Woher soll das Geld dann kommen?
“Ich freue mich, dass in den vergangenen Monaten insgesamt über 65 Millionen Euro unterstützt durch Förderdarlehen an Investitionen in den hiesigen Landkreis abgewickelt worden sind”, so der Landtagsabgeordneter Wolfgang Reinhart in einer ...
Die Gebühren für die Nutzung der Leichenhallen in Oberschwarzach und Siegendorf steigen. Die Änderung der Friedhofsgebührensatzung war Thema der jüngsten Sitzung der Marktgemeinde Oberschwarzach.
Die Stadt Lohr rechnet bei ihrer Stadthalle für 2021 mit einem Betriebsdefizit von rund 650 000 Euro. Das zeigt der Wirtschaftsplan, den Stadthallenmanager Thomas Funck in dieser Woche in zwei Sitzungen den Stadträten präsentierte.
Nach dem Alarmruf von Stadtwerke-Chef Otto Mergler soll es im Lohrer Stadtrat zeitnah eine Beratung dazu geben, wie der massive Investitionsstau im Netz der Lohrer Wasser- und Abwasserleitungen zu beheben ist.
Von einem überschaubaren Gemeindehaushalt 2021, der ganz im Zeichen der Groß- Baumaßnahme "Kindergarten" steht, sprach Nordheims Bürgermeisterin Sibylle Säger bei den umfangreichen Haushalts-Vorberatungen in der jüngsten Gemeinderatssitzung.
Die Stadt Lohr muss 2021 ihren Sparstrumpf nahezu vollständig leeren, um die nicht zuletzt aus der Corona-Pandemie resultierenden Löcher in ihrem Finanzhaushalt zu stopfen.
Eigentlich hatte die finanziell klamme Stadt Lohr vor einem Jahr gehofft, sich durch eine drastische Erhöhung der Hebesätze bei Grund- und Gewerbesteuer wieder etwas Luft zum Atmen verschafft zu haben.