Immer mehr Menschen schauen per Videostreaming Filme und Serien auf Abruf. Das geht auch, wenn der Fernseher eigentlich nicht internetfähig ist. Sticks, Boxen und Konsolen machen es möglich.
Im Homeoffice konzentriert zu bleiben, ist nicht immer leicht. iOS-User motivieren sich in dieser Woche mit Bäumepflanzen. Wer coronabedingt mehr zuhause kocht, lässt sich ebenfalls gern von einer speziellen App unterstützen.
Apple hat als drittes US-Unternehmen die Umsatzmarke von 100 Milliarden Dollar in einem Quartal geknackt. Damit einher geht der bisher höchste Gewinn in einem Vierteljahr. Das iPhone blieb mit dem Start des neuen Modells das wichtigste Apple-Produkt.
Dem neuesten iPhone 12 liegt erstmals kein Ladegerät bei. Das muss man sich kaufen. Aber muss es von Apple sein? Und kann man nicht vielleicht eines nehmen, das noch daheim herumliegt?
Diese Woche funkelt es am Social-Media-Himmel: Ein neues Sternchen schafft es auf den ersten Platz. Neben dem weiter ungebrochenen Zustrom auf die Messenger-Dienste, stehen außerdem Fitness- und Ernährungtipps bei Nutzern hoch im Kurs.
In der Lockdown-Zeit müssen alle auf direkte Kontakte verzichten. Gut, dass es Messenger gibt, die dennoch einen Austausch mit unseren Lieben ermöglichen. Eine App für Babyeltern kommt bei iOS-Nutzern derzeit ebenfalls gut an.
Die Game-Charts dieser Woche stehen ganz im Zeichen der Kosmetik und der Fashion. Vom anstrengenden Beruf des Stylisten, der am Set arbeitet, bis hin zum Betreiber eines Nagelstudios - man hat sprichwörtlich alle Hände voll zu tun.
Wer kennt es nicht - an einigen Stücken hängt man, aber man trägt sie einfach nicht mehr. Also warum nicht einfach Secondhand verkaufen und sich ein bisschen dazu verdienen? Time to say Goodbye liebe Jeans.
Die große Hochzeit, der Traumurlaub oder eine legendäre Party: Alles Anlässe, bei denen zahllose Fotos zusammenkommen und Videos. Was wäre, wenn man letztere zu einem Film machen würde?
Messenger-Dienste haben derzeit Hochkonjunktur und auch die Bildbearbeitung kommt nicht aus der Mode. In dieser Woche tummeln sich vor allem beliebte Klassiker in den iOS-App-Charts.
In der iOS-Gemeinde gibt es viele Gamer, die ordentlich anpacken können - Virtual Farming ist nach wie vor beliebt. In dieser Woche macht aber vor allem die Handy-Version eines beliebten PC-Spiels von sich reden.
Nach dem Erfolg der Airpods-Ohrstöpsel geht Apple einen Schritt weiter. Die Airpods Max sollen mit hochwertigem Design und aufwendiger Technologie den Markt für große Kopfhörer aufmischen.
In dieser Woche wird es bunt in den iOS-App-Charts. Mit dabei sind unter anderem die offizielle App eines deutschen Cartoonisten und eine Software zum Erstellen von Zeichnungen, Bildern und Skizzen.