Israelische Geschichte

Lädt
Thema folgen
Amos Oz sorgt für Beklemmung
HAMBURG

Amos Oz sorgt für Beklemmung

Amos Oz macht es seinen Lesern nicht leicht. Er nimmt sich Zeit, um die Distanz zu seinen merkwürdigen, nie ganz durchschaubaren Charakteren zu verkleinern, Zeit, um sich in endlosen Dialogen mit der Geschichte der Juden, Israels und des ewigen ...
Umstritten, gehasst, gefürchtet und verehrt: Ariel Scharon – während einer Pressekonferenz im November 2005 in Jerusalem.

Der grüne General

Kaum ein Politiker in Israels Geschichte war so einflussreich und so umstritten wie Ariel Scharon. Seit 2006 lag er im Koma. Im Krankenhaus rangen die Ärzte um sein Leben, während der ehemalige Premier draußen in Vergessenheit geriet.
Kritische Position: Lohrs Stadtpfarrer Sven Johannsen will die katholische Kirche nicht als Großkonzern sehen.
LOHR

Johannsen spricht über Mose

Am Donnerstag, 9. Januar, beginnt der zweite Teil der Vorträge zur Geschichte Israels. Pfarrer Sven Johannsen richtet dabei den Blick auf die Frage nach der Person des Mose und den Ereignissen, die unter dem Begriff „Exodus“ ...
Bangen vor der Bodenoffensive: Ein Mann blickt aus einem Fenster seiner Wohnung in Ashkelon. Die israelische Stadt wurde am Samstag mit Raketen beschossen.Foto: dpa

Leben im Raketenhagel

Nahostkonflikt: Die Menschen in Israel und im Gaza-Streifen arrangieren sich mit der tödlichen Gefahr. Und hoffen noch auf eine friedliche Lösung.