Ein Angriff auf eine wichtige Anlage im Iran soll das Atomprogramm des Landes weit zurückgeworfen haben. Im Verdacht steht Israel - seit Jahrzehnten Erzfeind Nummer eins der Islamischen Republik.
Der iranische Frachter „Iran-Saviz” ist nach Angaben des Außenministeriums in Teheran bei einer Explosion am Dienstagabend im Roten Meer leicht beschädigt worden.
Schmuck, Zigarren und rosa Champagner für politische Gefälligkeiten? Im Korruptionsprozess gegen Israels Ministerpräsidenten spricht die Anklage von soliden Beweisen. Netanjahu sieht eine Hexenjagd.
Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit den Emiraten und Bahrain war für Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ein großer Erfolg. Den will er sich jetzt auch im Wahlkampf zunutze machen.
Erst seit einem halben Jahr pflegen Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate überhaupt diplomatische Beziehungen. Diese sollen nun intensiviert werden.
Wohl kein Land legt bei der Impfung seiner Bürger ein derartiges Tempo an den Tag wie Israel. Viele erhalten dort nun bereits die wichtige zweite Injektion.
Kurz vor Ende seiner Amtszeit verkündet Trump noch einen „historischen Durchbruch”: Nach den Emiraten, Bahrain und dem Sudan will sich auch Marokko Israel wieder annähern.
Der tödliche Anschlag auf einen Atomexperten nahe Teheran hat für eine erneute Eskalation im Nahen Osten gesorgt. Der Iran sendet jedoch Signale, dass diplomatische Kanäle offen bleiben sollen.
Der Nahe Osten ist im Umbruch: Nach den Emiraten und Bahrain nähert sich nun auch der Sudan an Israel an. Für das afrikanische Krisenland ist dies ein wichtiger Schritt aus der politischen Isolation - und für US-Präsident Trump ein Erfolg kurz ...
In Israel dauert der Protest gegen den Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und seine aktuelle Corona-Politik an. Erneut gehen Tausende Menschen im ganzen Land auf die Straßen.
Dem Gesundheitssystem in Israel droht die Überlastung. Die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu greift zu härteren Maßnahmen. Doch das Vertrauen der Bevölkerung in ihren Kurs ist rapide gesunken, wie eine Umfrage zeigt.
US-Präsident Trump spricht von einem „historischen Durchbruch”. Israels Ministerpräsident Netanjahu ist „begeistert” über die geplanten Abkommen mit den Emiraten und Bahrain.