Am 7. und 8. November fand die erste Hacker School bei Würth IT in Bad Mergentheim statt. Vor über einem Jahr kam es bereits zu einem ersten Kontakt zwischen Würth IT und der Hacker School in Hamburg, heißt es in einer Pressemitteilung von Würth ...
Im Sommer gibt es einige gesetzliche Neuerungen, die Menschen in einer Aus- oder Weiterbildung fördern wollen. Unter andere wird das sogenannte Aufstiegs-Bafög mehr gefördert.
Die IT-Branche entwickelt sich in schnellem Tempo. Das hat auch Auswirkungen auf die Ausbildungen in diesem Bereich. Für vier Berufe gibt es jetzt neue Ausbildungsordnungen.
Seit Jahren unterstützt der Hopferstadter Burkard Freitag "sein" Berufsschulprojekt in Tansania. Wie ein Zufall jetzt dabei half, das Projekt weiter anzuschieben.
Manche Schüler wissen frühzeitig, welcher Beruf für sie in Frage kommt. Einige tun sich etwas schwerer mit der Entscheidung. Hilfestellung bot das neunte Bomhard-Forum den Schülern der achten und neunten Klassen der Realschule und den ...
Der Berufseinstieg ist für junge Menschen ein Wendepunkt im Leben: das erste Gehalt, Work-Life-Balance, Teamwork. Doch die Arbeitswelt hat sich verändert. Und das hat viele Vorteile für Azubis.
Am Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft und Datenverarbeitung in der Sanderau erhielten gleich zwei Absolventen der Berufsfachschule für Büroberufe, Antranik Schäfer und Tim Kuhn, den bayerischen Staatspreis.
Reinigungskräfte und Beschäftigte in Hotels und Gaststätten kommen mit ihren Einkommen oft nicht weit. Aber sie stehen mit vergleichsweise geringen Löhnen bei weitem nicht allein da.
In der Zukunftswerkstatt des MGH in Haßfurt helfen Zwölftklässler Senioren im Umgang mit PC und Smartphone. Dabei lernen aber nicht nur die älteren Herrschaften etwas.
Wenn es auf das Ende der Schulzeit zugeht, müssen sich Jugendliche überlegen, wie es beruflich weitergehen soll. Die Eltmanner Realschule versucht, ihnen dabei zu helfen.