Ungehemmt haben sich die Wildschweine in den vergangenen Jahren vermehrt. Dadurch treten auch vermehrt Krankheiten wie die Afrikanische Schweinepest auf.
Die Landesgartenschau im Jahr 2026 ist zigfach beschlossen und nach wie vor umstritten. Der Wald hatte ungebetenen Besuch: den Borkenkäfer und den Schwammspinner.
Die Lust auf den Wald hat in den letzten Monaten deutlich zugenommen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Lauda-Königshofen. Was viele nicht wissen, ist, dass vom Beginn der Abend- bis in die Morgendämmerung das Wild vermehrt auf ...
Waschbären haben es faustdick hinter den flauschigen Ohren: Für Nahrung dringen sie in Häuser ein, werfen Tonnen um. Was der größte Fehler im Umgang mit den Kleinbären ist.
Gegen wandernde Wildschweine, die afrikanische Schweinepest aus dem Osten nach Bayern bringen könnten, wurden vermehrt Wildschutzzäune aufgebaut. Wieso das helfen kann.
Bei der Waldbewirtschaft habe sich viel geändert, sagte Bernhard Zürner vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt bei einer Besichtigung des Euerdorfer Waldes.
Auf dem Ansitz: Stefan Wohlfahrt ist Jagdpächter und hegt und pflegt 620 Hektar Wald und Felder bei Zellingen. Fotograf Thomas Obermeier hat ihn viele Stunden begleitet.
Der neueste Bond-Film? Fehlanzeige im Herrnsheimer Schießkino. Bambi wird auch nicht gezeigt, aber Streifen, die nicht nur Jägern und Sportschützen Spaß machen.
Auch Jäger sind in Corona-Zeiten eingeschränkt. Was sie mit geschossenem Wild machen, wenn die Gastronomie geschlossen ist und wieso aktuell Treibjagden stattfinden dürfen.
Drei neue Corona-Fälle im Landkreis, der Inzidenzwert liegt weiterhin über 100. Das Landratsamt informiert, dass Bewegungsjagden mit mehreren Jägern möglich bleiben sollen.
In drei bayerischen Landkreisen wird gerade ein neues Wildwarnsystem getestet. Wie funktioniert es und wie läuft der Versuch auf den Strecken im Landkreis Schweinfurt?
Der Kreistag Haßberge hat mit einer Allgemeinverfügung zur Freigabe von sogenannten Nachtzielgeräten die Jagd auf Wildschweine im Kampf gegen die Schweinepest erleichtert.
Weil es heiß und trocken ist, rücken sie näher: Wer wissen will, was derzeit die Säue in die Vorgärten treibt, muss dem Veitshöchheimer Jäger Michael Hein in den Wald folgen.