Nach zweijähriger coronabedingter Unterbrechung fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Karlstadt der Jäger in der Sporthalle in Hundsbach statt.
Es rumort unter den Waidmännern und -frauen im Bayerischen Jagdverband (BJV), Kreisgruppe Würzburg. Von allen Seiten würde der Jägerschaft der "Schwarze Peter" zugeschoben.
Ex-Profikiller John Wick hat sich zur Ruhe gesetzt. Doch ihm ist die wohlverdiente Pause nicht vergönnt. Er muss wieder ran. Und schon schnell hat der Jäger die Rolle des Gejagten.
Kürzlich entdeckte ein aufmerksamer Spaziergänger am Main bei Nordheim eine Lebendtierfalle, die anscheinend für Marder gestellt wurde. Er fragte bei der Naturschutzbehörde nach, ob das überhaupt erlaubt sei. Die Antwort.
Mit der Feier einer Andacht am Hubertusmarterl hatte der Schallfelder Pfarrgemeinderat eine gute Idee. Die Andacht fand am Sonntag nach dem Namenstag des Heiligen (3. November) statt.
Ein Plus in der Kasse und ein beinahe vollständig wieder gewähltes Führungsgremium: bei der Mitgliederversammlung des Landschaftspflegeverbandes Bad Kissingen überwogen die positiven Nachrichten.
Nach dem Lockdown 2020 und wegen der Corona-Pandemie war es am 3. November 2021, dem Hubertustag, endlich wieder soweit, diesen Tag mit einer Messfeier zu begehen.
Unsere Heimat im November-Blues. Die drohende Weihnachtszeit, die aufgrund einer DDR-mäßigen Warenverknappung in diesem Jahr noch stressiger als sonst ausfallen dürfte, trägt auch nicht gerade zur guten Laune bei. Aber keine Panik!
Kürzlich besuchte Jäger Tobias Schreck von der Ortsgruppe Marktheidenfeld des Bayerischen Jagdverbandes die Kinder aus dem Waldkindergarten Marktheidenfeld.
Eußenheims Bürgermeister Achim Höfling lud die Bürger aus Obersfeld und Hundsbach zur Bürgerversammlung in Hundsbachs Sporthalle. Hierbei erwähnte er für die gesamte Gemeinde Eußenheim einen derzeitigen Stand von 3150 Einwohnern.
Lange stand nicht fest, ob es überhaupt einen neuen Vorsitzenden der Jäger-Kreisgruppe im südlichen Landkreis Würzburg geben wird. Dann ging doch alles ganz schnell.
Wolfgang Senft und sein Kollege George Ohl sind leidenschaftliche Jäger und haben das Revier rund um Brebersdorf gepachtet. Um den Kindern aus dem örtlichen Kindergarten den Wald und dessen Bewohner näher zu bringen, hatten die Waidmänner eine ...
Nichts ist vor dem Waschbären sicher. Seinen Eroberungsfeldzug trat der Allesfresser von Hessen aus an. Für die heimische Natur bringt das erhebliche Probleme mit sich. Die Bad Kissinger Jäger rüsten sich jetzt gegen den Kleinbären.