Die Außenaufnahmen für das Forstliches Gutachten zur Situation der Waldverjüngung haben begonnen. Seit einigen Tagen suchen die Inventurteams der Forstverwal-tung an mehr als 300 Gitternetzpunkten im Landkreis Würzburg die nächstgelegene ...
Die Jagdgenossenschaft Greßhausen erhält eine Auszeichnung des Bayerischen Jagdverbandes (BJV) unter anderem für die gute Zusammenarbeit mit den Jagdpächtern und auch für das Engagement um die Wildtiere, zum Beispiel durch die Anlage von ...
Ungehemmt haben sich die Wildschweine in den vergangenen Jahren vermehrt. Dadurch treten auch vermehrt Krankheiten wie die Afrikanische Schweinepest auf.
Auf dem Ansitz: Stefan Wohlfahrt ist Jagdpächter und hegt und pflegt 620 Hektar Wald und Felder bei Zellingen. Fotograf Thomas Obermeier hat ihn viele Stunden begleitet.
Reporterin Johanna Heim begleitet zwei Jäger in einem Revier am Ellertshäuser See und lernt: Jagd ist nicht nur der Abschuss von Tieren, sondern auch Hege von Wald und Wild.
Viele Jahre hat der Sachgebietsleiter der Unteren Jagdbehörde am Landratsamt Geschick darin gezeigt, die Belange von Jagd, Landwirtschaft und Forst unter einen Hut zu bringen.
Wildtier im Wasserspeicher in Reichenbach? Da hatten selbst die Profis der Feuerwehr keine Patentlösung. Zwei Jäger halfen bei einsetzender Dämmerung tatkräftig aus.
Ein Wildtier im Wasserspeicher in Reichenbach? Da hatten selbst die Profis der Feuerwehr keine Patentlösung. Zwei Jäger halfen bei einsetzender Dämmerung tatkräftig aus.
Wolf Pösl, Ehrenvorsitzender des Jagdschutzvereins Schweinfurt, ist seit Jahrzehnten Jäger aus Leidenschaft, heißt es in einer Pressemitteilung. Für ihn ist Jagd weitaus mehr als der Abschuss von Wildtieren, sondern angewandter Naturschutz.
Bei Reupelsdorf soll eine Lagerfläche für Erdaushub entstehen. Ein Jagdpächter ist alarmiert. Er sieht Natur und Wild in Gefahr und verweist auf einige Negativbeispiele.