"Wir liegen gut im Zeitplan", äußerste die Verbandsvorsitzende Anette Schmidt bei der Sitzung des Zweckverbandes Mittlere Tauber (WVMT) im Technologie- und Gründerzentrum in Tauberbischofsheim.
Ende 2018 hatte der Landkreis Main-Spessart 50,7 Millionen Euro Schulden, mit Klinikum und Zweckverband Schul- und Sportzentrum Lohr waren es sogar 72,5 Millionen Euro.
Der jüngste Jahresabschluss nach der Kameralistik fiel nochmal richtig gut aus. "Trotz großer Investitionen war es ein sehr positives Jahr", sagte dann auch Grünsfelds Bürgermeister Joachim Markert bei der Vorstellung der Zahlen im Gemeinderat.
„Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt weiter auf der Modernisierung unseres Bestandes und dem Neubau von erschwinglichen Wohnungen“, sagte der geschäftsführende Vorstand des St.
Die Volks- und Raiffeisenbanken sind in der Krise als Kreditgeber stark gefragt. Allerdings könnte sich dies in den nächsten Jahren negativ aufs Ergebnis auswirken. Die gesamte Branche rechnet mit höheren Ausfallraten bei den Ausleihungen an Kunden.
Die Jahresabschlüsse 2017 und 2018 für die gemeindliche Wasserversorgung wurden von Diplom- Kaufmann Georg Höfling vom Bayerischen Kommunalen Prüfungsamt erstellt, sagte Bürgermeisterin Lioba Zieres bei der Feststellung der Zahlenwerke in der ...
Die Jahresabschlüsse 2017 und 2018 für das gemeindliche Wasserwerk wurden von Dipl. Kaufmann Georg Höfling vom Bayerischen Kommunalen Prüfungsamt erstellt, sagte Bürgermeister Wolfgang Blum bei der Feststellung der Zahlenwerke in der jüngsten ...
Die Jahresabschlüsse 2017 und 2018 für das gemeindliche Wasserwerk wurden von Diplom- Kaufmann Georg Höfling vom Bayerischen Kommunalen Prüfungsamt erstellt, sagte Bürgermeister Peter Paul bei der Feststellung der Zahlenwerke in der jüngsten ...