Russische Cyberangriffe waren für Unternehmen und Behörden im Westen schon vor dem Ukraine-Krieg Alltag. Bislang agierten vor allem kriminelle Gangs. Nun könnten sie häufiger vom Kreml beauftragt werden.
Auf einem ehemaligen Fabrikgelände haben Archäologen in den vergangenen Monaten einen bedeutenden Silberschatz gefunden. Die ältesten Münzen stammen aus der Zeit des römischen Kaisers Nero.
Bei der ersten Vorstandssitzung des Mwanza e.V. traf sich der neue Vorstand zum ersten Mal: Hans-Dieter Beck bringt sich als Schriftführer ein, sonst ist er als Autor oder Biologe tätig.
Eine private Pflegezusatzversicherung kostet, und zwar Monat für Monat. Preisgünstig ist die Police nicht - und: Wer nicht zum Pflegefall wird, hat von dem eingezahlten Geld nichts.
Ein Geldgeschenk vom Arbeitgeber: Für viele Beschäftigte gibt es das Monat für Monat - in Form von vermögenswirksamen Leistungen. Was Sie dazu wissen müssen.
Die niederländische Kronprinzessin Amalia (17) will während ihrer Studienzeit auf die jährliche staatliche Zulage von 1,6 Millionen Euro verzichten. Das teilte Ministerpräsident Mark Rutte am Freitag in Den Haag mit.
Manchmal fängt die Verhandlung schon beim Verfassen der Bewerbung an. Nämlich dann, wenn Bewerberinnen und Bewerber dazu aufgefordert werden, einen Gehaltswunsch anzugeben. Wie geht es richtig?
Um 9 Uhr anfangen und um Punkt 17 Uhr den Feierabend einläuten: In vielen Jobs hat das mit der Realität wenig zu tun. Aber wie kommen Beschäftigte an einen Ausgleich für ihre Überstunden?
Der Countdown läuft: Die „Ehe” zwischen Megastar Lionel Messi und Barça - eine der längsten und erfolgreichsten im Fußball - könnte im Sommer nach 21 Jahren zu Ende gehen.
Wie es der in Großbardorf lebende soloselbstständige Saitenkünstler Michael Hilbel bislang schaffte, in der Pandemie nicht unterzugehen. Und was er in Zukunft so vorhat.
Wie es der in Großbardorf lebende soloselbstständige Saitenkünstler Michael Hilbel bislang schaffte, in der Pandemie nicht unterzugehen. Und was er in Zukunft so vor hat.